Wir wollen mit unserer Kampagne erreichen, dass die Kandidat*innen für Mandate im nächsten Landtag sich zu unseren Forderungen positionieren. Das heißt: Wir müssen mit ihnen ins Gespräch kommen. Idealerweise sollten sie sich dabei hinter unsere Forderungen stellen, also: die Perspektive Jugend einnehmen und sich in der nächsten Legislatur für unsere Forderung, die Jugendstrategie für Baden-Württemberg, einsetzen.
Jetzt kommt ihr ins Spiel
In der Perspektive Jugend steckt mehr für euch drin: mehr Mitsprache, mehr Beteiligung, mehr Förderung eurer wertvollen Arbeit. Deswegen ist euer Einsatz gefragt.
Vielleicht habt ihr ja schon eine Veranstaltung zur Landtagswahl 2021 geplant, bei der ihr mit den Kandidat*innen in eurem Wahlkreis ins Gespräch kommen wollt. Oder ihr habt einen guten Draht zu einer*m Kandidat*in. Oder ihr wollt anlässlich der Landtagswahl eure Themen ins rechte Licht rücken. Das alles sind Anlässe, um die Perspektive Jugend anzusprechen.
Ihr möchtet etwas machen, seid aber ratlos wie und wo ihr anfangt? Wir helfen euch gerne weiter! Wendet euch an unser Kampagnen-Team. Alternativ gibt es in unserer Handreichung viele Infos, welche Formate sich eignen – oder ihr schaut, ob ihr eine Veranstaltung im Rahmen eines unserer Programme durchführen könnt.
Pics or it didn’t happen
Unser Plan: Jede Kandidatin und jeder Kandidat lässt sich mit der Brille fotografieren und gibt dabei mindestens ein Statement ab. Die Statements und Fotos könnt ihr entweder selbst auf Facebook, Instagram, Flickr, Twitter oder wo auch immer posten (bitte öffentlich posten, damit wir das Bild auf unserer Kampagnenseite teilen können!)
Wahlweise könnt ihr auch Bilder an uns schicken und wir posten sie auf unserer Kampagnenseite. Ganz wichtig: Gebt uns auf jeden Fall Bescheid – und am besten einen Link, wo wir das Bild finden, damit wir euren Erfolg sichtbar machen können! Das macht ihr am besten über folgendes Formular: Meldung eurer Veranstaltung, Aktion oder eines Gesprächs.
Ihr habt schon eine Veranstaltung/Aktion geplant? Teilt sie uns mit: zum Formular
Die Kampagnenmaterialien
Diese Materialien könnt ihr bestellen
Weil wir ziemlich viele Forderungen an die Frau*den Mann bringen wollen, haben wir uns gedacht, euch als Gesprächshilfen verschiedene Materialien mitzugeben. Im Einzelnen sind das:
Brillen (orange) für das Statement (Commitment);
die Wackeltürme für das Spiel "Wir bauen auf Jugend" die Anleitung für das Spiel findet ihr in der Handreichung oder in unserem Anleitungsvideo: https://youtu.be/XqxrlHNUr6k;
Diamantwürfel (diese lassen sich aufklappen und in normale Würfel verwandeln);
Flyer mit den Kampagnenforderungen (diesen könnt ihr auch ganz normal über Publikationen bestellen);
Jutebeutel – die könnt ihr nicht separat bestellen, ihr bekommt sie bei euren Bestellungen dazu.
Alle unsere Mitgliedsorganisationen (inkl. Ringe) sollten jeweils ein Starterpaket mit den Materialien (außer Würfel und Wackelturm) erhalten haben.
Material bestellen
Die Kampagne lebt davon, dass wir sie gemeinsam sichtbar machen! Damit wir wissen, wo etwas läuft, könnt ihr eure Veranstaltung bequem über unser Formular melden: Veranstaltung/Gespräch melden. Wenn ihr die Kampagnenmaterialien in eurem Verband verteilen möchtet und eine große Auflage benötigt, meldet euch per E-Mail an perspektive-jugend@ljrbw.de.
Zum Selberbasteln: Die Druckdatei für den Diamantwürfel mit den Forderungen der Kampagne.
Format: A3. Zum Herunterladen einfach auf das Bild klicken.
Handreichung
Zum Einlesen: in der Handreichung erklären wir die Forderungen und geben Tipps, wie ihr die Forderungen an die Frau*den Mann bringt.
Zum Herunterladen des PDFs einfach auf das Bild klicken.
Spickzettel
Als Gedankenstütze: Flyer mit den wichtigsten Aussagen und allen Kampagnenforderungen und ideale Ergänzung zum Diamantwürfel.
Format: A4. Zum Herunterladen einfach auf das Bild klicken.
FAQ zur Kampagne
Was hat es mit den Kampagnenmaterialien auf sich?
Die Kampagnenmaterialien sollen euch bei euren Gesprächen unterstützen und ein nettes Give-Away für eure Gesprächspartner*innen sein. Ihr könnt sie über unsere Kampagnenseite bestellen. Direkt zur Bestellung >
👆 Warum soll ich ein Gespräch oder eine Veranstaltung anmelden? 👉 Unsere Materialien sind nur in begrenzter Auflage verfügbar und nicht als „Streumaterialien“ gedacht. Daher wollen wir gerne wissen, wo sie zum Einsatz kommen. Und es hat den netten Nebeneffekt, dass wir wissen, welche Kandidat*innen bereits angesprochen wurden. Eure Veranstaltung meldet ihr uns bequem über unser Formular: www.ljrbw.de/perspektive-jugend-anmeldung
Bitte denkt nachhaltig! Bestellt bitte nur so viel, wie ihr tatsächlich braucht. Wenn ihr nach eurer Veranstaltung/dem Gespräch noch Materialien (originalverpackt) übrig habt, schickt sie bitte an uns zurück!
Wenn ihr die Kampagnenmaterialien in eurem Verband verteilen möchtet und eine große Auflage bestellen möchtet, meldet euch per E-Mail an perspektive-jugend@ljrbw.de.
Zuletzt aktualisiert am 14.01.2021 von Administrator.
Wir planen eine Veranstaltung für Erstwähler*innen - lässt sich diese mit der Kampagne verbinden?
Bei Perspektive Jugend geht es um Mitspracherechte für junge Menschen – das passt doch ganz hervorragend zusammen!
Zuletzt aktualisiert am 16.09.2020 von Administrator.
Wir möchten im Gespräch mit den Kandidat*innen auch noch andere Themen ansprechen.
Über was konkret ihr sprecht, bleibt bei eurer Veranstaltung freilich euch selbst überlassen. Wir freuen uns, wenn ihr unsere gemeinsamen Forderungen ansprecht. Aber natürlich soll auch Platz für eure eigenen Themen bleiben!
Besonders gut eignet sich dafür der Wackelturm, auf dem ihr eigene Themen oder Forderungen unterbringen und beim gemeinsamen Spiel ansprechen könnt. Mehr dazu findet ihr in der Spielbeschreibung oder in der Handreichung.
Zuletzt aktualisiert am 16.09.2020 von Administrator.
Warum soll ich meine Veranstaltung oder Aktion bei euch melden?
Damit wir möglichst viele Kandidat*innen der Landtagswahl 2021 erreichen können, brauchen wir einen Überblick, wer schon alles angesprochen wurde bzw. in welchen Wahlkreisen wir schon vertreten sind.
Zuletzt aktualisiert am 27.08.2020 von Administrator.
Vermittelt ihr Kandidat*innen für Veranstaltungen?
Leider können wir euch keine Kandidat*innen vermitteln oder Besuche koordinieren. Wendet euch bitte an die Wahlbüros eurer jeweiligen Kandidat*innen, um einen gemeinsamen Termin zu finden. Eine weitere Anlaufstelle ist euer Stadt- oder Kreisjugendring, der vielleicht auch eine Veranstaltung organisiert.
Zuletzt aktualisiert am 26.08.2020 von Administrator.
Müssen wir zu unserer Veranstaltung/Aktion die Kandidat*innen aller Parteien einladen?
Für die Kampagne ist es erst einmal nebensächlich, ob ihr nur mit einer*m oder mehreren Kandidat*innen sprecht. Es hilft uns aber, wenn ihr uns über unser Formular mitteilt, mit wem ihr ins Gespräch kommt.
Ob ihr bei einer offenen Einladung alle zur Wahl stehenden Parteien berücksichtigen müsst, hängt davon ab, wo ihr eure Aktion/Veranstaltung durchführt und ob ihr aus einem Programm (z.B. Vielfalt in Partizipation) Förderung erhaltet. Wenn ihr eine Veranstaltung/Aktion in euren eigenen Räumlichkeiten und mit eigenen Mitteln durchführt, habt ihr freilich Hausrecht. Ansonsten raten wir dazu, euch vorab mit der Hausleitung bzw. dem Fördergeldgebern zu beraten.
Zuletzt aktualisiert am 16.09.2020 von Administrator.
Gibt es eine Förderung für die Durchführung von Aktionen/Veranstaltungen?
Für "Perspektive Jugend" können wir leider keine finanzielle Förderung anbieten. Aber vielleicht finden wir gemeinsam einen passenden Topf, um eure Veranstaltung zur Landtagswahl 2021 zu unterstützen – meldet euch einfach beim Kampagnenteam.
Zuletzt aktualisiert am 26.08.2020 von Administrator.
Habt ihr Tipps für Aktionen oder Veranstaltungen?
In der Handreichung findet ihr viele nützliche Hinweise, welche Formate sich besonders gut eignen. Außerdem sind dort alle Forderungen noch einmal verständlich erklärt und es gibt viele Tipps, wie ihr schnell mit den Politiker*innen ins Gespräch kommen könnt.
Zuletzt aktualisiert am 26.08.2020 von Administrator.
Spickzettel als Plakat
Zum Anpinnen: Der Spickzettel im A3-Format, mit den wichtigsten Kampagnenforderungen.
Format: A3. Zum Herunterladen einfach auf das Bild klicken.
Ihr wollt uns finanziell unterstützen?
Wir freuen uns, wenn ihr unsere Kampagne mit einer Spende unterstützt. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.