Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
An
Interessierte am Projekt "The Länd of Young Ehrenamt"
in der Region Nordbaden
Hallo Zusammen,
der Frühling steht vor der Tür – die Zeitumstellung ist geschafft und die Tage werden länger. Die ersten Sonnenstrahlen sorgen für neue Energie, und auch in der Jugendarbeit startet eine neue Phase voller Projekte, Veranstaltungen und Engagementmöglichkeiten. Jetzt ist die ideale Zeit, um neue Ideen auf den Weg zu bringen, sich mit anderen zu vernetzen und gemeinsam etwas zu bewegen.
Auch in diesem Newsletter findet ihr wieder aktuelle Infos, spannende Veranstaltungen und Inspirationen für eure Arbeit vor Ort. Falls ihr selbst Termine oder Best-Practice-Beispiele habt, die ihr teilen möchtet, meldet euch gerne – ich nehme sie in den nächsten Ausgaben mit auf.
Viel Freude beim Lesen!
NextGen Gemeinderat: 12. April in Freudenstadt
Kennt ihr junge Gemeinderät*innen zwischen 16-27 Jahren in eurer Kommune im Regierungsbezirk Karlsruhe? Dann unterstützt uns auf den letzten Metern und macht sie direkt auf das Vernetzungstreffen "NextGen Gemeinderat - jung. kommunal.vernetzt" mit Barcamp-Format am 12. April für den Regierungsbezrik Karlsruhe aufmerksam. Dort können sie sich mit anderen jungen Gemeinderät*innen vernetzen, zu jugendpolitischen Themen austauschen, eigene Themen einbringen und Impulse für die lokale Kommunalpolitik mitnehmen.
Eine Anmeldung ist noch möglich, gerne könnt ihr die digitale Postkarte und die Sharepics zur Bewerbung nutzen. Anbei findet ihr weitere Informationen und den Link zur Anmeldung sowie die Termine der Treffen in Nürdwürttemberg und Südwürttemberg. Für Rückfragen stehen Sandy Wolf von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung und ich sehr gerne zur Verfügung.
Neue Termine: digitaler Mittwochslunch am 7. Mai und 2. Juli
Es gibt zwei weitere Termine für das Format des Mittwochslunchs in Nordbaden! Merkt euch gerne schonmal Mittwoch den 7. Mai und 2. Juli jeweils von 12:30 - 13:00 Uhr vor. Die Treffen finden weiterhin digital statt und vertiefen jeweils ein Subthema der Engagementförderung im Kontext (verbandlicher) Kinder- und Jugendarbeit.
Im nächsten regionalen Newsletter Anfang April folgen Thema, Infotexte und Sharepics für den Termin am 7. Mai, sodass ihr diese in euren Netzwerken streuen könnt. Mit Themenwünschen könnt ihr jederzeit auf mich zukommen. Ich freue mich auf die Vernetzung mit euch an den Treffen!
Im Newsletter des Landesjugendrings ist vor Kurzem ein Rück- und Ausblick zur Formatreihe entstanden, hier könnt ihr gerne reinlesen.
Regionalstelle On Tour
Der letzte regionale Newsletter ist schon etwas her, denn in der Region und der Regionalstelle war viel los:
Mitgliederversammlung des Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V.
Der Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V. traf sich im März zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Ich hatte die Gelegenheit einen kurzen Vortrag zum Projekt zu halten und die Mitgliedsverbände über inhaltliche Schnittstellen und mögliche Ankünpfungspunkte ihrer Arbeit mit der regionalen (Unterstützungs-)struktur von "The Länd of Young Ehrenamt" zu informieren. Außerdem stellte sich die neue Geschäsftsführerin Elina Benz vor und es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ihnen allen wünsche ich einen guten Start in die gemeinsame Zusammenarbeit!
Vollversammlung des Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe
Auch der Einladung vom Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe zur Vollversammlung konnte ich folgen. Es ist immer spannend, lebendige Diskussion auf den Versammlungen mitzuerleben und mit den Jugendverbänden in Kontakt zu kommen. Einige dieser Inspirationen haben Einzug in den weiter unten genannten Impuls "(Mitglieder-)Versammlungen aktivierend gestalten" gefunden.
Verabschiedung von Steffen Wörner beim Stadtjugendring Heidelberg e.V.
Nach 17 Jahren wurde Geschäftsführer Steffen Wörner offiziell vom Stadtjugendring Heidelberg verabschiedet. Auch bei dieser Veranstaltung war ich zugegen und konnte den Landesjugendring zusammen mit meinem Kollegen Thomas Schmidt vertreten. Ich danke Steffen Wörner auch an dieser Stelle für die enge Zusammenarbeit im Projekt "The Länd of Young Ehrenamt", die großartige Unterstützung und vielen Impulse. Ich freue mich darauf, die Kooperation mit dem neuen Geschäsftsführer Jens Ritter sowie dem Vorstands- und Geschäftsstellenteam fortzuführen.
Denkanstöße des Monats
Impuls: (Mitglieder-)Versammlungen aktivierend gestalten
Im Frühjahr ist "HighSeason" für Mitglieder-, Voll- oder Jahreshauptversammlungen in Jugendverbänden, Jugendringen und vielen Vereinen. Während Bezeichnungen, Turnus und auch Gestaltungform variieren, gibt es keinen Unterschied hinsichtlich ihres zentralen Stellenwerts als höchstes Entscheidungsgremium des Vereins. Dieser Impuls zeigt euch mithilfe von Praxisbeispielen, wie ihr eure Versammlungen neben der satzungsgemäßen Durchführung gleichzeitig vielseitig gestalten könnt, sie sind krative Begegnungsorte! Nutzt diese Inspirationen und den Versammlungsort aller Mitglieder dazu, die Mitglieder mehr miteinander zu vernetzen, in inhaltlichen Austausch zu bringen und zugleich eine wechselseitige Rückbindung an die Arbeit des Vorstands zu ermöglichen. Hier geht es zum vollständigen Impulsbeitrag.
Kommunikationsanlässe 2025 von "erzähl davon"
Erzähl davon hat für das Jahr 2025 wieder eine großartige und umfangreiche Auflistung verschiedener Kommunikationsanlässe aufbereitet und stellt diese kostenslos zur Verfügung. Vereine, Ehrenamtliche und Organisationen können diese nutzen um Social Media-Posts, Newsletterbeiträgen, Aktionstagen und vielem mehr eine große Reichweite zu geben und eine Kommunikationsstrategie zu erarbeiten. Die Trello- und Notion-Vorlagen können in wenigen Schritten auf eigene Bedürfnisse angepasst werden. Hier findet ihr weitere Informationen und die Vorlagen.
Total Regional: Aktuelles in Nordbaden
KJR Rhein-Neckar: digitale Hygieneschulung am 4. April
Der Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V. organisiert am Freitag, den 4. April von 17:00 bis 18:30 Uhr eine digitale Hygieneschulung zum Infektionsschutz und zur Lebensmittelhygiene-Verordung. Inhalte sind unter anderem Übertragungswege von Lebensmittelinfektionen, gefährdungsgeneigte Lebensmittel und Hygienerisiken in den Einsatzfeldern von Gruppenleiter*innen von Freizeiten und Gruppenstunden. Eine Teilnahme und Anmeldung ist noch möglich. Hier findet ihr weitere Informationen.
Kinder- und Jugendcircus Peperoni: Erste-Hilfe Kurs am 5. April in Heidelberg
Der Kinder- und Jugendcircus Peperoni bietet in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Heidelberg e.V. einen Erste-Hilfe-Kurs an und es gibt noch freie Plätze! Für Kurzentschlossene aus den Vereinen und Verbänden ist das eine tolle Gelegenheit sich fortzubilden und Erste-Hilfe im Kontext der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen zu erfahren und auszuprobieren. Hier geht es zu weiteren Informationen und der Anmeldung.
Weitere Fortbildungen für Jugendleiter*innen und Ehrenamtliche finden
Schaut für weitere Fortbildungsangebote gerne auf die Website des Stadtjugendring Heidelbergs, auf der das gemeinsame Fortbildungsprogramm der Stadt- und Kreisjugendringe Heidelberg, Mannheim, Weinheim, Rhein-Neckar und Landkreis Karlsruhe veröffentlicht wird.
Für Heidelberger Vereine und Vereine der Rhein-Neckar-Region finden sich auf der Website der VHS Heidelberg e.V. und der Stadt Heidelberg weitere Fortbildungen.
Auch die DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) hat wie immer spannende Fortbilungen im Programm und viele Aufzeichnungen auf der Website veröffentlicht.
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Carina Arlt
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai