Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
An
Interessierte am Projekt "The Länd of Young Ehrenamt"
in der Region Nordbaden
Hallo Zusammen,
heute erreichen Sie und euch wieder aktuelle Mitteilungen aus dem Projekt und der Region Nordbaden:
Impulsbeitrag "KI im Ehrenamt"
Im Nachgang zum Mittwochslunch im April sowie einer Fortbildungsreihe der Akademie der Jugendarbeit ist ein kurzer schriftlicher Impuls zu "KI im Ehrenamt" entstanden. Herzliche Einladung nicht nur den Teaser im Nachgang zu lesen, sondern auch auf "weiter lesen" zu klicken und sich für die eigene Arbeit inspirieren zu lassen.
Vielfältige KI-Tools sinnvoll anwenden
Ein Impuls zu Künstlicher Intelligenz und Engagement? Das kann doch nur eine Momentaufnahme sein? Ja und genau das ist dieser Impuls: Ein Versuch, Künstliche Intelligenz zu begreifen und insbesondere mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Jugendverbandsarbeit zusammenzudenken. Gerade wegen schneller Fortschritte in Sachen Digitalisierung und Weiterentwicklungen von KI, finden sich schon jetzt einige Tools, die euer ehrenamtliches Arbeiten unterstützen, erleichtern und auch barrierearmer gestalten können! [weiter lesen]
Rückblick: Mittwochslunch "Bürokratieabbau im Ehrenamt"
Letzte Woche ging es beim Mittwochslunch um das Thema Bürokratieabbau im Ehrenamt.
Der Impuls verwies zunächst auf einzelne Ergebnisse und Forderungen des Empfehlungsberichts des Normenkontrollrats BaWü zur „Entbürokratisierung bei Vereinen und Ehrenamt“ von 2019. Auch mit Blick auf die Jugendverbandsarbeit wird deutlich, dass Belastung durch Bürokratie eine der zentralen Herausforderungen im Ehrenamt ist. Und diese bleibt trotz zeitlich knappen Ressourcen überwiegend an den Ehrenamtlichen selbst hängen. Einige Anekdoten zu bürokratischen Hürden auf Zeltlagern und Freizeiten hat der Landesjugendring BaWü vor gut 20 Jahren in der Arbeitshilfe „…wir helfen dem Amtsschimmel auf die Sprünge!“ gesammelt. Auch damals ging es bereits um Themen wie Freistellung, Beantragung von Zuschüssen und Infektionsschutz.
Einige dieser und viele weitere Themen wurden nach dem Impuls in die Diskussion und den Erfahrungsaustausch eingebracht. Hier ging es neben dem Datenschutz u.a. um online Beantragungs- und Einsichtnahmemöglichkeiten des erweiterten Führungszeugnisses, Wissensweitergabe zu Fördermittel(beantragung) und die Digitalisierung von Zuschussanträgen. Auch wurde darauf hingewiesen, dass bei Sportveranstaltungen in der Region derzeit viele Kontrollen des Wirtschaftskontrolldienst (WKD) mit Hinweis auf die Gaststättenkonzession durchgeführt werden, wonach bei fehlender Genehmigung Meldungen beim kommunalen Ordnungsamt gemacht werden.
Wie versprochen hier noch einige Links zu Arbeitshilfen, Praxisbeispielen und vielem mehr:
- Erweitertes Führungszeugnis online beantragen: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/ZentraleRegister/Fuehrungszeugnis/Fuehrungszeugnis_node.html
- Online Einsichtnahme erweitertes Führungszeugnis vom Stadtjugendring Heidelberg: https://outlook.office365.com/book/EinsichtnahmeerweitertesFhrungszeugnis@sjr-hd.de/
- Infos zu Geld und Zuschüssen der Kinder- und Jugendarbeit in BaWü: https://jugendarbeitsnetz.de/geld
- Rechtstipp-Videos zu Themen wie virtuelle Mitgliederversammlung, Einnahmen eines Vereins, Verein als Arbeitgeber u.v.m.: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseerechtstipp/
- DSEE erklärt Videoreihe u.a. zu Steuern, Gemeinnützigkeit, Versicherungen: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/page/3/
- BaWü „Steuertipps für gemeinnützige Vereine“ https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/service/publikation/did/steuertipps-fuer-gemeinnuetzige-vereine-1
- MV: Informationsbroschüre für eingetragene Vereine https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/export/sites/ehrenamtsstiftung/downloads/Leitfaden_Vereinsrecht.pdf
Zu guter Letzt die Erinnerung: Gerne könnt ihr die Umfrage „Bürokratieabbau im Ehrenamt“ ausfüllen und weiterleiten. Sie soll dem Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“ und dem Landesjugendring einen aktuellen und möglichst vielseitigen Einblick in bürokratische Hürden im Ehrenamt geben. Zudem könnt ihr über Menti Rückmeldung zur Veranstaltung und dem Format "Mittwochslunch" geben.
Bundesweite Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements / Freiwilligentag
Einladung: Generationen im Austausch - gemeinsam stark - Globale Solidarität
Herzliche Einladung zur Veranstaltung "Generationen im Austausch, gemeinsam stark - Globale Solidarität" am 05. Juli von 16:30 - 20 Uhr im WeltHaus Heidelberg. Mit dieser Veranstaltung möchten wir, einen Raum schaffen, in dem engagierte Menschen verschiedener Generationen zusammenkommen, um sich über ihr Engagement für globale Solidarität und ihre Erfahrungen in der Partnerschaftsarbeit auszutauschen. Unser Ziel ist es, einen wertfreien Dialog zu fördern, bei dem die unterschiedlichen Ansätze der Generationen beleuchtet werden.
Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, voneinander zu lernen, innovative Lösungen zu finden und Kooperationen zu stärken. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Vereine und Partnerschaften nachhaltig gestalten und bereichern.
Datum: 05. Juli Zeit: 16:30 - 20 Uhr Ort: WeltHaus Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg Anmeldung: https://eveeno.com/344876486 Anmeldeschluss: 01.07.2024
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai
Vom 20. bis 30. September findet wieder die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Sie macht Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar, erhält besondere mediale Aufmerksamkeit und wird von verschiedenen Kampagnen-Instrumenten begleitet.
Ihr habt schon Aktionen in diesem Zeitraum geplant oder Lust euch ein passendes Format auszudenken? Dann tragt eure Aktionen in den Engagement-Kalender ein oder holt euch auf der Homepage der Kampagne „Engagement macht stark“ weitere Inspirationen und Materialien.
https://www.engagement-macht-stark.de/
https://www.engagement-macht-stark.de/engagementkalender/