Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
An
Interessierte am Projekt "The Länd of Young Ehrenamt"
in der Region Nordbaden
Hallo Zusammen,
endlich ist es soweit: die Sommerferien sind da! Und damit gibt es heute direkt eine Fülle von Neuigkeiten, Veranstaltungshinweisen und Links aus dem Projekt und der Region Nordbaden. Viel Spaß beim Durchforsten!
Mit den Freiwilligentagen im September durchstarten
Wie bereits im letzten Newsletter mitgeteilt: Vom 20. bis 30. September geht es zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements hoch her. Tausende Projekte und Aktionen wurden bereits in den bundesweiten Engagementkalender eingetragen, bei denen man sich punktuell engagieren und Angebote kennenlernen kann. Für die Metropolregion Rhein-Neckar gibt es zusätzlich einen regionalen Kalender in den ihr eure Aktionen eintragen könnt.
Habt ihr für den Zeitraum Ende September sowieso schon Veranstaltungen, einen Tag der offenen Tür oder eine ganz reguläre Gruppenstunde geplant? Dann tragt das doch in die Kalender ein und profitiert von der erweiterten Aufmerksamkeit und Reichweite!
Da geht mehr! Upgrade für Juleica-Vergünstigungen in Heidelberg
Zusammen mit dem Stadtjugendring Heidelberg e.V. und dem Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V. führt "The Länd of Young Ehrenamt" am 27. und 28. September eine Mitmach-Aktion an den Freiwilligentagen durch. Dabei werden verschiedene Geschäfte, Restaurants, Unternehmen und Co. in und um Heidelberg bei einer Tour durch die Stadt angesprochen und motiviert, Juleica-Vergünstigungen anzubieten. Hier findet ihr mehr Informationen zur Mitmach-Aktion.
Die Erfahrungen werden anschließend über diesen Newsletter geteilt, wer möchte kann das Format aber auch gerne bereits parallel "nachahmen" bzw. bei sich ausprobieren. Kommt in diesem Fall gerne auf mich zu.
Denkanstöße vor der Sommerpause
Impulsbeitrag Neue Engagementformen
Der neue Impulsbeitrag von „The Länd of Young Ehrenamt“ beschäftigt sich rund um den Begriff „Neue Engagementformen“. Erfahrt, warum sich die Auseinandersetzung damit für eure Organisation lohnt und erhaltet praktische Reflexionsfragen für eure Arbeit. Entdeckt, wo ihr bereits neue Formen des Engagements nutzt und welches Potenzial noch in euch steckt, um zukunftsfähig zu bleiben. Lasst euch von den zahlreichen Antworten und Ideen inspirieren. Hier geht es direkt zum Impuls: Neue Engagementformen.
thänks.Karte schnappen, losschreiben und Danke sagen
Schnappt euch unsere thänks.Karten und bedankt euch bei euren Engagierten, die während der Sommerferien und darüber hinaus so tatkräftig aktiv sind. Die thänks.Karten könnt ihr individuell beschriften und als Überraschung an eure Engagierten auf Freizeiten, im Vorstand oder während der Gruppenstunden verschenken. Meldet euch einfach bei mir in der Regionalstelle oder beim Stadtjugendring Heidelberg, wenn ihr thänks.Karten abholen oder zum Ausdrucken zugeschickt bekommen möchtet. Der Sommer bietet eine perfekte Gelegenheit einmal wieder "Danke" zu sagen. Los geht's.
Regionalstelle On Tour
Geburtstagssause beim Kreisjugendring Karlsruhe
Am 28. Juni feierte der Kreisjugendring Karlsruhe fast auf den Tag genau seinen 50. Geburtstag – an diesem Tag wurde das Gründungsprotokoll der Sitzung vom 21.6.1974 verschickt. Eine Planungsgruppe Jugendlicher hatte das Jubiläumsfest über Monate hinweg konzipiert, organisiert und im Detail vorbereitet, wobei sie durch Vorstand und Geschäftsstelle des Kreisjugendring begleitet wurden. Dies mündete schließlich in eine wirkliche Sause die bei rockiger Musik zweier Jugendbands bis in die Nacht andauerte. Ich selbst war mit dabei, konnte erstmals die Räumlichkeiten des Kreisjugendrings Karlsruhe kennenlernen und habe mich sehr über den Austausch und den feierlichen Abend gefreut. Hier findet ihr einen kleinen Bericht zur Geburtstagssause.
Regionales Netzwerktreffen von PRIO1
Am 17. Juni fand das zweite PRIO1 Netzwerktreffen im Haus der Region in Mannheim statt. Dabei waren verschiedene Institutionen und Gruppen aus den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und junges Engagement vertreten. Viele der Institutionen adressieren mit ihrer Arbeit junge Personen und arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen, weswegen der Austausch und das Vernetzen auch für mich sehr wertvoll waren. Hier konnte ich zum einen punktuell Ideen, Methoden und Hinweise zu Engagementförderung platzieren sowie zum anderen auf die Arbeit und die Strukturen der Jugendverbandsarbeit verweisen.
Nachtrag Mittwochslunch zur online Beantragung "erweitertes Führungszeugnis"
Im letzten Newsletter war der Link zu dieser Seite des Bundesjustizamts aufgeführt, über die man das erweiterte Führungszeugnis online beantragen kann. Voraussetzungen sind:
1. aktivierte online Ausweisfunktion z.B. beim Personalausweis
2. Dokument zur Aufforderung das erweiterte Führungszeugnis vorzulegen (ausgefüllt und bescheinigt vom Arbeitgeber, Verein o.Ä. der das Dokument sehen möchte; zum Beispiel für die ehrenamtliche Tätigkeit auf einer Ferienfreizeit)
Bei Schritt 3 der Beantragung "3 - Ergänzende Daten - Gebührenbefreiung" kann dann die Gebührenbefreiung wegen ehrenamtlicher Tätigkeit beantragt werden, in dem das gleiche Dokument (von Punkt 2) nochmals hochgeladen wird. Als Grund für die Gebührenbefreiung einfach "ehrenamtliche Tätigkeit" auswählen. Bei der fortlaufenden Bearbeitung des Antrags werden keine Kosten erhoben.
Regionale und Landesweite Veranstaltungshinweise
Lange Nacht der Demokratie in der Region Nordbaden
Erstmalig findet am 2. Oktober die Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg statt. An verschiedenen Orten weren kreative Formate durchgeführt und Angeboten. In Nordbaden sind die Orte Mannheim, Heidelberg, Sinsheim, Bruchsal, Bretten, Karlsruhe, Pforzheim, Baden-Baden, Freudenstadt und Horb am Neckar mit dabei. Weitere Informationen gibt es jeweils bei den Trägern und Kooperationspartnern vor Ort bzw. auf der verlinkten Seite der lpb.
Zukunftskongress Young Ehrenamt am 29. und 30. November in Stuttgart
Bald ist es soweit! Die Anmeldung zum Zukunftskongress Young Ehrenamt startet bald. Ihr wollt sicher dabei sein? Kein Problem – lasst euch jetzt vormerken! Den Link zur unverbindlichen Voranmeldung sowie alle Highlights und erste Sneak Peek zu den Themen aus dem Programm der Veranstaltung findet ihr hier: Sichere dir jetzt deinen Platz beim Zukunftskongress Young Ehrenamt
extern: Preisgelder zu gewinnen
Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis bis 20. Oktober bewerben
Der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis zeichnet herausragendes Engagement im ländlichen Raum aus und bietet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. Gemeinschaften junger Menschen, die das Zusammenleben und die Strukturen auf dem Land verbessern, können sich bewerben. Der Preis richtet sich insbesondere an Projekte in der Jugendarbeit. Bewerbungen sind bis zum 20. Oktober 2024 möglich. Hier gibt es weitere Informationen zum Preis.
PRIO1 Klima-Preis bis 31. August bewerben
PRIO1 verleiht zum ersten Mal einen tollen Preis für Projekte zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bewerbt euch bis zum 31. August wenn ihr zwischen 16 und 30 Jahre alt seid, egal ob euer Projekt noch in den Startlöchern steht, bereits begonnen hat oder gerade abgeschlossen ist. Insgesamt werden drei Preise im Wert von insgesamt 4.500€ (1. Platz 2.000€; 2. Platz 1.500€; 3. Platz 1.000€) verliehen. Alle Informationen, auch zum Weiterleiten, finden sich auf der Homepage von PRIO1.
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai