Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
An
Interessierte am Projekt "The Länd of Young Ehrenamt"
in der Region Nordbaden
Hallo Zusammen,
der Sommer neigt sich dem Ende und der Herbst startet direkt durch. Mit einer Fülle von Veranstaltungen, Fortbildungen und vielem mehr. Lasst euch von den News aus der Region und dem Projekt inspirieren und teilt die Informationen in euren Netzwerken.
Total Regional: Aktuelles in Nordbaden
Neue Fortbildungsreihe zur Begleitung junger Engagierter mit "Fit für Vereinsführung"
Du engagierst dich ehrenamtlich und möchtest mehr Verantwortung in deinem Verein, Verband oder Jugendring übernehmen? Du merkst, dass einige Situationen oder Themen dich vor neue Herausforderungen stellen?
Dann ist die Fortbildung „Fit für Vereinsführung“ genau das Richtige für dich! An drei Terminen hast du die Möglichkeit, dich mit anderen jungen Engagierten aus verschiedenen Jugendverbänden und -vereinen auszutauschen. Gemeinsam arbeitet ihr an praktischen Fähigkeiten und erhaltet wertvolles Wissen, das euch in eurer ehrenamtlichen Arbeit weiterbringt.
Das bringt dir die Fortbildung:
- Du stärkst dich selbst für dein Ehrenamt und deinen Verein
- Du wächst über deine eigenen Grenzen hinaus und entwickelst dich weiter
- Du wirst Teil einer Gemeinschaft junger Engagierter und knüpfst neue Netzwerke
Termine und Anmeldung:
- Teil 1: Fit für mein Ehrenamt (Do, 07.11.2024 von 18-21 Uhr, in Heidelberg)
- Teil 2: Fit für lokale Strukturen der Jugendarbeit (Mi, 04.12.2024 von 19-21 Uhr, digital)
- Teil 3: Fit für meine Rolle im Verband oder Jugendring (Sa, 01.02.2025 von 09:30-17 Uhr, in Heidelberg)
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf der Homepage oder im direkten Gespräch mit Steffen, Sarah und Carina. Die Fortbildungsreihe wird gemeinsam von “The Länd of Young Ehrenamt”, Stadtjugendring Heidelberg, Kreisjugendring Karlsruhe und Stadtjugendring Mannheim organisiert.
!! Eure Unterstützung ist gefragt – rührt mit uns die Werbetrommel !!
Die Zielgruppe der Fortbildungsreihe ist sehr spezifisch, wir sind auf eure Mithilfe bei der persönlichen Ansprache angewiesen. Anbei findet ihr einen Ordner mit verschiedenen Materialien zur Bewerbung des Formats. Gedruckte Flyer und Postkarten kann ich auf Wunsch gerne zusenden.
Lange Nacht der Demokratie am 02. Oktober
An vielen Standorten in Nordbaden sowie in ganz Baden-Württemberg wird am 2. Oktober die Lange Nacht der Demokratie gefeiert. Demokratie soll landesweit erlebbar werden, da sind kreativen Formaten keine Grenzen gesetzt. Schaut doch mal bei den Programmen in euerer Region rein und streut die Info kurz bevor es losgeht. Hier geht es zum Beispiel zu Teilen der Programme in Pforzheim, in Heidelberg oder in Mannheim. Alles Weitere über die verlinkte zentrale Seite zur Langen Nacht der Demokratie.
An verschiedenen Orten weren kreative Formate durchgeführt und Angeboten. In Nordbaden sind die Orte Mannheim, Heidelberg, Sinsheim, Bruchsal, Bretten, Karlsruhe, Pforzheim, Baden-Baden, Freudenstadt und Horb am Neckar mit dabei. Weitere Informationen gibt es jeweils bei den Trägern und Kooperationspartnern vor Ort bzw. auf der verlinkten Seite der lpb.
Einladung zum Vortrag "Wie ticken Jugendliche 2024?" (SINUS-Jugendstudie)
Der Stadtjugendring Heidelberg lädt Sie, gemeinsam mit Oberbürgermeister Eckart Würzner und dem Heidelberger SINUS Institut, herzlich zur Vorstellung der SINUS Jugendstudie „Wie ticken Jugendliche?” am 23. Oktober 2024 um 17 Uhr in den Stadtjugendring, Haus am Harbigweg, 69124 Heidelberg, ein. Die zentralen Ergebnisse und das neue SINUS-Modell für jugendliche Lebenswelten werden durch das SINUS-Institut vorgestellt.
Wer weiß, wie Jugendliche ticken, erreicht sie auch. Was ist den 14- bis 17-jährigen Teenagern wichtig im Leben und wie blickt die junge Generation in die Zukunft? Über diese und viele weitere Fragen gibt die neue renommierte SINUS-Jugendstudie 2024 „Wie ticken Jugendliche?“ Auskunft.
Dieses Angebot ist offen für alle Interessierten und richtet sich an Jugendleitungen, Verantwortliche in Jugendhilfe und Bildung, Politik, Vereine und Zivilgesellschaft. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.
SaveTheDate: Mittwochslunch am 20. November
Nach der Sommerpause lade ich herzlichst zum nächsten Mittwochslunch am 20. November um 12:30 Uhr ein. Ein digitales Format zur Vernetzung und für fachlichen Austausch zu je einem Thema der Engagementförderung in kompakten 30 Minuten. Die Einladung und weitere Informationen folgen zeitnah.
Jetzt anmelden für den "Zukunftskongress Young Ehrenamt"
Es gibt tolle Neuigkeiten! Das Programm und die Anmeldung zum Zukunftskongress Young Ehrenamt am 29. und 30. Dezember in Stuttgart sind ab sofort online! Meldet euch an und entwickelt gemeinsam mit anderen Teilnehmenden neue Ideen für die Zukunft des jungen Engagements. Euch erwarten inspirierende Diskussionen, praxisorientierte Workshops und zahlreiche Networking-Möglichkeiten mit Vertreter*innen aus Verbänden, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Beim Zukunftskongress bieten wir eine Plattform, um gemeinsam Ideen und Lösungen zu entwickeln und zu diskutieren, wie sich auch in Zukunft junge Menschen gut (und gerne?) engagieren können.
Weitere Informationen gibt’s auf der Veranstaltungsseite
!! Eure Unterstützung ist gefragt – rührt mit uns die Werbetrommel !!
Im Anhang findet ihr einen Ordner mit verschiedenen Share-Materialien – darunter Textbausteine für Social Media Posts und Newsletter-Beiträge sowie Share-Pics, die ihr in euren Netzwerken verbreiten könnt.
Neue Ausschreibung Förderprogramm "Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie"
Wir fördern und begleiten Jugendgruppen und Träger der Jugendarbeit, die sich kreativ und konstruktiv mit ihren demokratischen Werten auseinandersetzen wollen. Es geht um das Suchen und Finden von Strategien gegen demokratiefeindliche Entwicklungen. Junge Menschen setzen sich in frei gestalteten Aneignungsprozessen kreativ mit demokratischen Werten auseinander und Demokratie wird so erfahr- und erlebbar gemacht.
Ab sofort und bis zum 20.11.2024 könnt ihr euch um eine finanzielle Förderung bewerben,
- in Höhe von bis zu 25.000 € bei der Beteiligung von mindestens drei Jugendgruppen und einer Projektlaufzeit von mindestens zwölf Monaten (Gemeinschaftsprojekt),
- in Höhe von bis zu 5.000 € bei der Beteiligung von einer Jugendgruppe und einer Projektlaufzeit von mindestens sechs Monaten (Einzelprojekt).
Neben der Projektförderung ist im Programm Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie vieles geboten: So gibt es eine fachliche Begleitung der Projekte durch die Programmfachstelle, eine begleitende, praxisorientierte Qualifizierung, sowie einen strukturierten Austausch, sowie Veranstaltungen mit den anderen Organisationen im Programm.
Die Ausschreibung, Videos, FAQs und Bewerbungsunterlagen findet ihr unter www.ljrbw.de/wir-sind-dabei
Bei Fragen oder Beratungsanliegen steht euch Daniela aus der Programmfachstelle gerne zur Verfügung (bold@ljrbw.de oder 0711 16447 11).
Veranstaltungen & Fortbildungen im Blick: Was, wann wo?
Fortbildung zu "Vereinsrecht" am 12.10. in Stuttgart
Ihr stellt euch als (zukünftige) Vorstände Fragen wie:
- Wie kommen wir zu passenden Strukturen und Statuen (Satzung oder Jugendordnung)?
- Wie genau sind die Bedingungen der Gemeinnützigkeit?
- Wie kommen wir zur Anerkennung als Träger der Jugendhilfe / Jugendarbeit auf Landesebene?
- Was müssen wir aus steuerrechtlichen Gründen beachten?
Dann ist das Seminar "Vereinsrecht" aus der Fortbildungsreihe "Einfach machen! Verband leiten lernen" ideal für euch. Ihr erfahrt Basics zu Satzungen, Jugendordenungen, Steuern, Finanzen, Haftung, Versicherungen etc. und habt Raum für Fragen und Austausch.
12.10.2024 | 09:30 - 17:00 Uhr | Karl-Klos-Jugendbildungsstätte Stuttgart - Am Sportpark 2, 70469 Stuttgart
Zukunftsmusik? - Mach deinen Kulturverein fit für Morgen!
Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW veranstaltet gemeinsam mit dem Schwäbischen Chorverband im November 2024 die Fortbildung.
Ihr wollt euren Kulturverein und seine Strukturen weiterentwickeln, um auch für jüngere Zielgruppen attraktiv zu sein? Für viele Vereine aus dem Kulturbereich ist es eine Herausforderung neue und vor allem junge Mitglieder zu gewinnen. Bei der Fortbildung möchten wir mit Methoden und Impulsen Mut machen, dieses Thema im eigenen Verein anzugehen. Dazu bracuht es Offenheit für Neues und die Bereitschaft, an altbekannten Strukturen zu rütteln. Los geht's!
Die Fortbildung findet vom 8. bis 9. November im Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen statt. Die Inhalte, Ziele und weitere Informationen können dem angehängten Flyer entnommen werden.
Spot on Young Power - zum finalen Mindchangers Summit
Herzliche Einladung zum finalen Mindchangers Summit am Donnerstag, den 10.10.2024, 13:00 - 21:00 Uhr im Neuen Schloss in Stuttgart.
Nach vier Jahren neigt sich nun das EU-Projekt Mindchangers – Regions and Youth for Planet and People dem Ende zu. Vor diesem Hintergrund laden das Staatsministerium Baden-Württemberg und die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) alle herzlich ein, das junge Engagement im Land zu feiern und gemeinsam in die Zukunft zu denken.
„Spot on Young Power - zum finalen Mindchangers Summit“ ist als Vernetzungsevent aufgesetzt, bei dem junge Menschen und Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft aus ganz Baden-Württemberg zusammenkommen.
Im Anhang gibt es den Flyer mit weiteren Informationen sowie das Programm zur Veranstaltung.
Heute für den "Movers of Tomorrow Award" abstimmen
Jeder siebte junge Mensch in Deutschland engagiert sich bereits aktiv für eine bessere Zukunft. Der Movers of Tomorrow Award der Allianz Foundation würdigt genau diese jungen Menschen, die etwas bewegen und sich für Chancengerechtigkeit, offene Gesellschaften und eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Ab sofort könnt ihr auf www.movers-of-tomorrow-award.de die Nominierten kennenlernen. Schaut euch ihre Videos an und gebt eine Stimme ab – sie brauchen eure Unterstützung, um einer der 50 Movers of Tomorrow zu werden! Aus Baden-Württemberg sind 16 junge Menschen unter den Nominierten vertreten!
Macht mit und unterstützt diese inspirierenden jungen Menschen. Eure Stimme zählt!
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai