Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
An
Interessierte am Projekt "The Länd of Young Ehrenamt"
in der Region Nordbaden
--
Hallo Zusammen,
heute erreichen euch mit dem regionalen Newsletter wieder vielseitige Informationen aus der Region Nordbaden und dem Projekt "The Länd of Young Ehrenamt". Im Juli steht wieder ein Mittwochslunch an, zu dem ihr herzlich eingeladen seid und wozu ihr auch gerne in eurem Netzwerk einladen dürft.
Außerdem haben die Stadt- und Kreisjugendringe Heidelberg, Landkreis Karlsruhe und Mannheim zusammen mit The Länd of Young Ehrenamt die zweite Runde von "Fit für Vereinsführung" aufgesetzt. Freut euch auf die regionale Fortbildungsreihe für junge Ehrenamtliche bis 27 Jahren in (angehenden) ehrenamtlichen Leitungspositionen und unterstützt uns bei der Suche nach Teilnehmenden!
Auch Impulse zu Engagementförderung und Hinweise zu Veranstaltungen in der Region sind wieder mit dabei.
--
Mittwochslunch am 2. Juli: Ehrenamtliche (in Übergängen) binden
Am Mittwoch, den 2. Juli findet von 12:30 bis 13:00 Uhr der nächste Mittwochslunch in Nordbaden statt. Im digitalen Raum lernt ihr in einem kurzen Impulsvortrag einen sechsstufigen Kreislauf zur Bindung von Ehrenamtlichen kennen. Dabei stehen Übergänge in Lebensphasen junger Menschen im Mittelpunkt. Das wirft für unseren Austausch die Frage auf, was junge Ehrenamtliche in Übergängen tatsächlich brauchen, um weiterhin engagiert zu sein bzw. zu bleiben? Was kann und muss vor dem eigentlichen Übergang zur Bindung von Ehrenamtlichen gefördert werden und wie kann nach oder in einem Übergang das Engagement gut an die neue Lebenssituation angepasst werden?
Herzlich eingeladen sind interessierte Haupt- und Ehrenamtliche aus der Region Nordbaden, die (junges) Engagement fördern und stärken. Für Rückfragen und Unterstützung bei der Teilnahme stehe ich euch gerne zur Verfügung (Carina Arlt, arlt@ljrbw.de).
Zum Mittwochslunch am 2. Juli um 12:30 Uhr geht es hier: https://us02web.zoom.us/j/85783917060. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Bitte teilt diese Einladung mithilfe der Materialien aus dem Anhang in eurem Netzwerk, danke dafür!
--
Fortbildungsreihe "Fit für Vereinsführung": 2. Runde startet im Herbst
Du engagierst dich ehrenamtlich und willst mehr Verantwortung in deinem Verein, Verband oder Jugendring übernehmen? Merkst aber, dass dich manche Themen und Situationen vor strukturelle und individuelle (neue) Herausforderungen stellen? Dann hilft dir ab Herbst diese Fortbildungsreihe für junge Menschen bis 27 Jahren weiter, sei dabei!
An drei Terminen tauschst du dich mit anderen jungen Ehrenamtlichen aus verschiedenen Jugendverbänden und -vereinen aus, arbeitest praktisch an individuellen Skills und schnappst das ein oder andere nützliche Wissen auf. Vormerken kannst du dir dafür die Termine:
- 6. November für Teil 1 "Fit für mein Ehrenamt"
- 10. Dezember für Teil 2 "Fit für lokale Strukturen der Jugendarbeit"
- 31. Januar 2026 für Teil 3 "Fit für meine Rolle im Verband oder Jugendring"
Alle Informationen findest du im angehängten Flyer und der Postkarte. Der PFD-Flyer ist nur bedingt barrierefrei, eine barrierefreie Version der Inhalte findet sich unter https://www.sjr-heidelberg.de/termin/fit-fuer-vereinsfuehrung-teil-1-fit-fuer-mein-ehrenamt.
Zur Anmeldung geht es hier: https://eveeno.com/135424992
Wir hoffen auf eure Unterstützung bei der Bewerbung der Fortbildungsreihe und sagen dafür vorab schonmal danke! Weitere Materialien und Textbausteine zum Weiterleiten des Angebots können bei mir angefragt werden.
Die Fortbildungsreihe wird organisiert von den Stadt- und Kreisjugendringen Heidelberg, Landkreis Karlsruhe und Mannheim zusammen mit The Länd of Young Ehrenamt vom Landesjugendring BW.
--
Regionalstelle On Tour
Auch im vergangenen Monat war ich wieder in der Region unterwegs und konnte spannende Einblicke in die Jugendverbandsarbeit gewinnen. So unter anderem bei der Jahreshauptversammlung vom Stadtjugendring Mannheim auf der Jugendburg Rotenberg. Vielen Dank für die Einladung!
Im Fokus der „Werkstatt zu leitender Ehrenamtspraxis im Jugendverband“ stand der übergreifende Erfahrungsaustausch zu ehrenamtlichen Leitungspositionen und (Vorstands-)ämtern junger Ehrenamtlicher aus den Mannheimer Jugendverbänden. Mit dabei waren u.a. die Sportkreisjugend, das Jugendrotkreuz, die Akkordeonjugend, die Jüdische Gemeindejugend u.v.m. So ging es unter anderem um die von der Gruppe gewählten Themen
- Junge Ehrenamtliche für Leitungspositionen gewinnen und motivieren
- Kommunikation und (digitales) Wissensmanagement im ehrenamtlichen Team
- Qualifizierung und Handwerkszeug für eine ehrenamtliche Leitungsposition als junge Person
Diskutiert haben wir zum Beispiel die Frage, wie man bei einem anstehenden Vorstandswechsel oder einer Vorstandsneugründung (neue) Personen für ein Amt finden kann. Da die direkte und persönliche Ansprache dabei ganz zentral ist, können sich aktive oder ehemalige Vorstandsmitglieder zum Beispiel strategisch aufteilen und überlegen „Wem trauen wir die Aufgabe zu? Wer passt in unser Team? Wer kennt diese Person gut und spricht sie an?“ Außerdem wurden die Bedeutung von Vorbildern im eigenen Verein, die ehrliche Transparenz vom Zeitaufwand eines Amtes und die Ermöglichung von Tandems / einer Schnupperphase im „alten“ Vorstand vor bspw. einer Neuwahl herausgearbeitet und von der Gruppe diskutiert.
--
Denkanstöße des Monats
Social Media Reihe gestartet: Engagement in Zahlen
Aktuell läuft auf dem Instagram-Kanal des Landesjugendrings die nächste Runde der Reihe „Engagement in Zahlen“. In kurzen Beiträgen stellen wir spannende Studien und Umfragen rund ums Thema Ehrenamt vor, mit besonderem Fokus auf junges Engagement. Auch eine Umfrage vom Stadtjugendring Mannheim ist dabei. Schaut doch mal vorbei!
Bereits veröffentlicht wurden unter anderem:
- refresh & recover - Neue Stärke für Jugendverbände: Ein Blick auf Entwicklungen des Ehrenamts nach Corona in den Jugendverbänden des Stadtjugendring Mannheim
- Engagement im Fokus: Ergebnisse der Umfrage zur Situation des Ehrenamts im Landkreis Biberach
In den nächsten Wochen folgen weitere Studien. Schaut gerne auf dem Instagram-Kanal des Landesjugendrings vorbei.
Impuls zu Kooperationen: Gemeinsam stärker!
Gemeinschaft und Kooperation sind wesentliche Merkmale in der Jugend(verbands)arbeit – sei es innerhalb eines Vereins, zwischen Ehren- und Hauptamt oder mit externen Partnern. Doch wie kann gute Kooperationspraxis konkret aussehen? Und was braucht es, damit Zusammenarbeit wirklich gelingt?
In seinem Impuls zeigt Kevin anhand von Praxisbeispielen, welche Potenziale in gelingender Kooperation stecken und wie sie den Vereins- und Verbandsalltag stärken kann. Den vollständigen Beitrag gibt es hier: Impuls: Gemeinsam stärker!
--
Total Regional: Aktuelles in Nordbaden
KJR KA: Workshop zum Quararo-Planspiel am 27. Juni
Du willst mitreden, mitgestalten und deine Ideen einbringen? Dann ist das Quararo Planspiel genau das Richtige für dich! Herzliche Einladung zum Workshop am 27. Juni von 17:30 bis 21:00 Uhr in der Tunnelstraße 27 in Bruchsal. Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier: https://www.sjr-heidelberg.de/termin/ausbildung-jugendleiterin-quararo-deine-stimme-zaehlt
In diesem Workshop dreht sich alles um Demokratie, Mitbestimmung und Entscheidungsprozesse. Mit dem spannenden Planspiel Quararo tauchst du in verschiedene Szenarien ein, in denen du lernst, wie man in Gruppen wichtige Entscheidungen trifft. Ob es um die Planung eines coolen Events, die Lösung eines kniffligen Problems oder die Abstimmung über ein gemeinsames Projekt geht – hier kannst du zeigen, was in dir steckt!
Dich erwarten: Mitmachen und Entscheiden, Tipps und Tricks, Action und Spaß, Reflexion und Austausch. Du solltest dabei sein, weil Demokratie nur funktioniert, wenn alle mitmachen! Dieses Planspiel bietet dir die Möglichkeit, in einer lockeren und kreativen Atmosphäre zu lernen, wie du deine Stimme in Entscheidungsprozessen geltend machst – und das nicht nur im Spiel, sondern auch im echten Leben. Egal, ob du schon Erfahrung in der Gruppenarbeit hast oder zum ersten Mal dabei bist – hier ist jede*r willkommen!
KJR KA: Fortbildung zu Fakenews, Deep Fakes u.v.m. am 28. Juni
Am 28. Juni von 10-16 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Karlsruhe zusmamen mit Medienpädagoge Jürgen Held in der Tunnelstraße 27 (Bruchsal) einen Workshop rund um Fakenews, Deep Fakes, Hate Speech und Künstliche Intelligenz.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr hier: https://www.kjr-ka.de/veranstaltungen/lust-auf-mehr/
Neben den vielen positiven und kreativen Möglichkeiten der Anwendungen die auf Künstlicher Intelligenz basieren, zeigen sich durch die starke Zunahme von Fake News, im besonderen Deep Fakes, die negativen Seiten der neuen Möglichkeiten. Die Entwicklung zeigt sich deutlich in der Verbreitung von täuschend echt wirkenden, digital manipulierten Bildern, Videos und Tonaufnahmen. Diese Inhalte gelangen über diverse Kommunikationskanäle zu Millionen von Menschen und können sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Auswirkungen haben. Ziel der Veranstaltung ist es, das Verständnis für die Phänomene zu vertiefen und den Teilnehmenden ein Fundament zu vermitteln, um im digitalen Alltag Fälschungen und Desinformationen zu erkennen.
Unter Anleitung können die Anwender:innen selbst Deep Fakes erstellen, mit Unterstützung von KI-Apps Geschichten erfinden oder im positiv kreativen Bereich beispielsweise ein Comic erstellen.
--
Externe Angebote
DSEE FuturE: Qualifizierungsprogramm für angehende Führungskräfte im Ehrenamt
Ihr engagiert euch in einem Verein, einer Initiative oder Organisation und wollt mehr Verantwortung übernehmen? Dann ist "FuturE" genau das Richtige für euch! "FuturE" ist ein dreimonatiges Qualifizierungsprogramm, das euch auf eurem Weg in eine ehrenamtliche Führungsposition begleitet. Ihr erhaltet Unterstützung in eurer fachlichen und persönlichen Entwicklung, und könnt euch mit anderen Engagierten vernetzen. Weitere Informationen und die Bewerbungsmöglichkeit findet ihr hier: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/futur-e/.
--
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai