Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
An
Interessierte am Projekt "The Länd of Young Ehrenamt"
in der Region Nordbaden
Hallo Zusammen,
der Sommer ist endlich da! Und damit auch der nächste regionale Newsletter aus Nordbaden. Freut euch u.a. auf den nächsten Mittwochslunch am 2. Juli und einen Impuls zu FerienOnEhrenamt und der Möglichkeit, Ferien als Türöffner fürs Ehrenamt zu nutzen.
Übrigens fand Ende Mai eine Klausur im Projekt The Länd of Young Ehrenamt statt. Wir gehen ab 1. Juli in die zweite Förderperiode und haben dafür viele spannende Maßnahmen konzipiert. Ihr dürft gespannt sein!
--
Reminder: Mittwochslunch am 2. Juli digital in Nordbaden
In weniger als einer Woche, am Mittwoch den 2. Juli ist es soweit! Wir treffen uns von 12:30 bis 13:00 Uhr digital zum nächsten Mittwochslunch. Nutzt die kurze Zeit euch mit dem Thema Bindung von Ehrenamtlichen zu beschäftigen. Gerade mit Blick auf die anstehenden Sommerferien und mögliche Lebensphasenübergänge junger Menschen z.B. durch einen Umzug oder den Schulabschluss lohnt sich die Auseinandersetzung mit Fragestellungen wie:
- Was brauchen junge Ehrenamtliche in Übergängen, um weiterhin engagiert zu sein?
- Wie kann nach oder in einem Übergang das Engagement gut an die neue Lebenssituation angepasst werden?
- Welche Stellschrauben hat euer Verein bzw. Verband, um junge Menschen zu binden und in Übergängen zu begleiten?
Nutzt das Sharepic sowie die Textvorlagen gerne noch für Werbung auf euren Kanälen / Netzwerken und kommt nächste Woche einfach ohne Anmeldung über diesen Link dazu: https://us02web.zoom.us/j/85783917060.
--
Denkanstoß des Monats
Impuls: Ferien als Türöffner für junge Menschen nutzen
Ferien bedeuten Zeit, Freiheit und Abstand vom Alltag und genau deshalb bieten sie ideale Voraussetzungen, um Neues auszuprobieren. Das Projekt FerienOnEhrenamt, eine Kooperation zwischen dem Kreisjugendring Biberach und The Länd of Young Ehrenamt, greift genau diesen Gedanken auf: Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, im Rahmen kurzer Ferienangebote in lokale Engagementfelder hineinzuschnuppern, sich praktisch auszuprobieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Der neue Impuls von Jessica zeigt, wie FerienOnEhrenamt jungen Menschen einen Zugang zum Ehrenamt eröffnet, was es für eine gelingende Umsetzung braucht und welche Anregungen ihr daraus für eure Arbeit mitnehmen könnt.
Den ganzen Impulsbeitrag findet ihr hier: https://nl.ljrbw.de/impuls-ferien-als-tueroeffner-fuer-junge-menschen-nutzen/.
--
Total Regional: Aktuelles in Nordbaden
Fortbildung KJR Rhein-Neckar: DRK Erste-Hilfe Kurs am 5. Juli
Der Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V. organisiert zusmamen mit dem DRK-Kreisverband Mannheim e.V. einen Erste-Hilfe-Kurs. Termin ist Samstag der 5. Juli von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr in der Königsberger Str. 16 in Hemsbach. Macht euch fit für die nächste Freizeit oder das anstehende Zeltlager im Sommer!
In diesem Lehrgang werden – anhand von Beispielen und vielen praktischen Übungen – alle wichtigen Notfallmaßnahmen erarbeitet. Es geht um Eigenschutz und Absichern von Unfällen, Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen, lebensrettende Sofortmaßnahmen u.v.m.
Viele praktische Übungen machen euch sicher für den Fall der Fälle, sodass in dieser Grundausbildung eine praxisorientierte Qualifikation erreicht wird. Neben einer Teilnahmebescheinigung erhaltet ihr bei diesem Kurs auch Juleica-Punkte.
Hier geht es zu weiteren Informationen und der Anmeldung.
--
Fit für die Landtagswahl: Junge Politikinteressierte (18 - 26 Jahre) gesucht!
Für die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg sucht die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW (SKJB BW) junge Menschen, die:
- sich für Politik auf Landesebene interessieren,
- gerne Workshops leiten und Neues lernen,
- anderen Jugendlichen Politik näherbringen wollen,
- und sich ein Honorar verdienen möchten.
Das Angebot: Die SKJB BW qualifiziert diese Teamer*innen, gemeinsam mit der Akademie der Jugendarbeit BW, an anderthalb Tagen im Oktober für die Workshopdurchführung.
Alles auf einen Blick:
- Wann: Freitag, 17.10.25, 11 Uhr bis Samstag, 18.10.25, 13:30 Uhr
- Wo: Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte, Am Sportpark 2, 70469 Stuttgart
- Teilnahmegebühr: 50 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung Getränken und Workshop-Materialien. Es soll nicht an den Finanzen scheitern! Wer den TN-Beitrag nicht aufbringen kann, meldet euch bitte bei uns, wir finden eine Lösung!
Direktlink zur Qualifizierung: https://kinder-jugendbeteiligung-bw.de/fit-fuer-ltw-26
Bei Rückfragen meldet euch gerne über die E-Mailadresse: wahlen@skjb-bw.de oder telefonisch bei Sandy Wolf: 0162 4883172.
--
Bundesweite Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements
Engagement-Kalender, Fotoaktion u.v.m. nutzen, um eure Angebote zu platzieren
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist eine bundesweite Aktionswoche vom 12.-21. September. Sie macht Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar und erhält besondere mediale Aufmerksamkeit in Bund und Ländern. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird von verschiedenen Kampagnen-Instrumenten begleitet, bei denen Vereine und Verbände mitmachen und ihre Angebote platzieren können. Ihr könnt:
- Aktionen in den Engagement-Kalender eintragen, zum Beispiel Feste, Workshops, Projekte oder einen Tag der offenen Türen.
- an einer Fotoaktion teilnehmen und das Buchstabenset ausdrucken.
- Euer Projekt für die „Projekte der Woche“ vorschlagen, die in den Wochen vor der Aktionswoche im September besonders auf Social Media präsentiert werden.
Euer Vorteil: schon geplante Angebote eures Vereins, Verbands oder eurer Gruppe bekommen eine neue Reichweite und besondere mediale Aufmerksamkeit. Außerdem werdet ihr vom Kampagnen-Team mit verschiedenen Werbematerialien unterstützt und könnt zum Beispiel Sharepics verwenden.
In diesem Jahr hat die Kampagne das besondere Schwerpunkt-Thema „Aktiv gegen Einsamkeit“. Es dient zur Orientierung für Aktionsgestaltungen und kann in eigene Veranstaltungen integriert werden. Das eure Aktion mit dem Schwerpunkt-Thema zu tun hat ist nur ein Angebot, kein Muss!
Ihr seid neugierig geworden? Dann schaut euch die Homepage von Engagement macht stark genauer an, abonniert den Infoletter an oder fragt direkt beim Kampagnenteam unter info@engagement-macht-stark.de / Tel:(030) 62980-120 nach.
--
Externe Fördermöglichkeiten und Preise
PRIO1 Klima-Preis 2025: bis 31. August bewerben
Ihr kennt junge Menschen in eurem Umfeld, die sich mit Herzblut für den Klimaschutz einsetzen – mit kreativen Ideen, laufenden Projekten oder spannenden Aktionen? Ihr seid selbst zwischen 16 und 30 Jahren und habt eine innovative Idee, um an die Klimakrise heranzugehen? Euer Projekt steht in den Startlöchern, hat bereits begonnen oder ist gerade abgeschlossen? Dann bewerbt euch bis zum 31. August auf den PRIO1 Klima-Preis 2025.
Insgesamt werden Preise im Wert von insgesamt 4.500€ verliehen. Darüber hinaus bekommen die besten Projektgruppen die Möglichkeit:
- ihr Projekt bei der PRIO1-Preisverleihung am 15. November zu präsentieren
- sich mit anderen jungen Klima-Aktiven zu vernetzen
- das PRIO1-Netzwerk für ihre Ideen zu nutzen
Alle Informationen, auch zum Weiterleiten und Teilen auf Instagram, finden sich auf der Homepage von PRIO1: https://prio1-klima.net/klima-preis/.
DSEE: Förderprogramm 100xDigital bis 7. Juli bewerben
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt mit dem Programm 100xDigital bundesweit 100 gemeinnützige Organisationen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Ob digitale Teamarbeit, datenschutzkonforme IT-Strukturen oder Kommunikation über Social Media. Das Förderprogramm hilft dabei, passgenaue Lösungen für die eigene Organisation zu entwickeln.
Gefördert werden unter anderem:
- die (Neu-)Gestaltung eurer Website oder die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für Social Media,
- der Aufbau einer datenschutzkonformen IT-Struktur oder die Einführung eines CRM-Systems,
- die Digitalisierung eures Vereinsarchivs oder die Organisation digitaler und hybrider Veranstaltungen.
Neben finanzieller Förderung gibt es Qualifizierungsangebote, Beratung und die Möglichkeit zur bundesweiten Vernetzung.
Weitere Informationen und zur Bewerbung geht es hier: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/100xdigital/
--
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai