Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
An
Interessierte am Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“
in der Region Südwürttemberg
--
Liebes Netzwerk Südwürttemberg,
der Sommer steht vor der Tür und mit ihm blicken wir auf einen ereignisreichen Monat voller spannender Begegnungen, neuer Impulse und gemeinsamer Ideen zurück. Ein besonderes Highlight war am 17.05. das Vernetzungstreffen NextGen Gemeinderat: In Biberach kamen junge Gemeinderät*innen aus ganz Südwürttemberg zusammen, um sich über Themen auszutauschen, die sie aktuell in ihrer Arbeit beschäftigen. Außerdem fand Ende Mai die Klausur im Projekt The Länd of Young Ehrenamt statt – kleiner Teaser: Wir haben viele spannende Maßnahmen für die kommende Förderperiode konzipiert. Ihr dürft gespannt sein!
Im Newsletter findet ihr wie immer aktuelle Neuigkeiten aus dem Projekt, Einblicke aus der Region und praxisnahe Impulse für eure Arbeit vor Ort.
Viel Freude beim Lesen.
„The Länd of Young Ehrenamt“ – Update: Was gibt´s Neues?
Freikarten für das Propellerfestival für junge Engagierte
Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet das Propellerfestival auf dem Hofgut Durrenberg bei Wangen im Allgäu statt – ein Musikfestival speziell für junge Menschen ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren. Sie erwartet ein Wochenende mit anderen Engagierten, leckerem Essen, Livebands und DJs.
Wir verlosen Freikarten an junge Engagierte aus der Region Südwürttemberg und freuen uns, wenn ihr die Aktion in euren Strukturen teilt, aktiv weitergebt und gezielt eure jungen Engagierten ansprecht.
Teilnahmebedingungen auf einen Blick:
- Bewerbungen ausschließlich im Tandem
- Teilnahmeschluss: 28. Juni 2025
- Die Verlosung findet am 1. Juli statt. Gewinner*innen werden ab dem 2. Juli benachrichtigt, der Versand der Tickets erfolgt per Mail.
- Die Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular auf unserer Homepage möglich.
► Alle weiteren Infos zur Aktion und das Bewerbungsformular gibt es hier:
Freikartenverlosung Propellerfestival
► Nutzt gerne auch unser Sharepic, um die Aktion über eure Kanäle weiterzuverbreiten.
--
Denkanstoß des Monats:
„Danke und Tschüss?“ – Warum der Abschied aus dem Ehrenamt mehr Aufmerksamkeit verdient
Ein gelungener Abschied ist mehr als nur ein schnelles „Danke“. Eine aktive Abschiedskultur macht Wertschätzung sichtbar, ermöglicht Rückblick und kann langfristige Verbindungen schaffen. Im aktuellen Impuls zeigen wir, warum der Abschied mehr Aufmerksamkeit verdient und wie ihr ihn bewusst gestalten könnt: mit kleinen Gesten, Abschiedsgesprächen, Ritualen und reflektierenden Fragen. Mit dabei sind viele Praxisimpulse und Leitfragen, die euch dabei unterstützen, eure Abschiedskultur im Team zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln.
► Den vollständigen Beitrag gibt es hier: "Danke und Tschüss?"
--
On Tour – die Regionalstelle besucht
Zu Gast beim KJR Alb-Donau
Im Mai war ich bei der Mitgliederversammlung des Kreisjugendrings Alb-Donau zu Gast und hatte die Gelegenheit, den Jugendring und seine engagierten Mitgliedsorganisationen kennenzulernen. Im Rahmen der Mitgleiderversammlung habe ich das Projekt The Länd of Young Ehrenamt vorgestellt und gemeinsam mit den Anwesenden erste Schnittstellen und mögliche Synergien für die zukünftige Zusammenarbeit ausgelotet. Vielen Dank für den offenen Austausch! Ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit.
--
Veranstaltungen im Blick: Was, wann wo?
Kollegialer Austausch: Jugenddialog auf Landkreisebene – nächste Runde am 26. Juni
Wie kann Jugendbeteiligung auf Landkreisebene gelingen? Die Veranstaltungsreihe „Jugenddialog auf Landkreisebene“ lädt regelmäßig zum Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und gute Praxis ein. Der nächste digitale Termin findet am Mittwoch, 26. Juni 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr statt und widmet sich dem Thema „Kreisjugendrät*innen im Dialog“. Junge gewählte Vertreter*innen aus dem Bodenseekreis und dem Landkreis Konstanz berichten aus ihrer Arbeit, geben Einblicke in ihre Strukturen und diskutieren mit euch, wie gelingende Jugendbeteiligung auf Kreisebene konkret aussehen kann.
► Anmeldung per Mail an: udo.wenzl@sozialwissenschaften-stuttgart.de
► Schon vormerken: Am 24. September geht es im nächsten Austauschtermin um die Zusammenarbeit mit Jugendverbänden und Jugendringen.
► Weitere Informationen zu den Terminen findet ihr auf den Sharepics im Anhang.
Leitet die Einladung gerne an interessierte Kolleg*innen oder Entscheidungsträger*innen in eurer Region weiter!
--
Sonstiges im Überblick:
Mit finep aufs FreeFlow Festival in Biberach – Botschafter*innen gesucht!
Am 12. und 13. September findet in Biberach das FreeFlow Festival statt – ein Musikfestival mit guter Stimmung, Mitmachaktionen und gesellschaftlichem Anspruch. Finep lädt junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren ein, als Bodenbotschafter*in dabei zu sein und gemeinsam eine Aktionsstation rund um das Thema Bodenschutz und Gerechtigkeit zu gestalten.
Gesucht werden junge Menschen, die Lust haben, sich bei einem partizipativen Mitmachangebot einzubringen – allein oder in der Gruppe, etwa aus Jugendorganisationen, Schulklassen oder Vereinen. Der Einsatz wird mit einem kostenlosen Festivalticket belohnt, Vorbereitungstreffen, Raum für Austausch und Festivalfeeling.
► Anmeldung bis 6. Juli 2025 per Mail an: anmeldung@finep.org
► Weitere Informationen: www.finep.org/ruralvoices
► Ein Sharepic zur Weiterleitung findet ihr im Anhang!
DSEE FuturE: Qualifizierungsprogramm für angehende Führungskräfte im Ehrenamt
Mit dem Programm FuturE bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt jungen Engagierten zwischen 18 und 27 Jahren die Chance, ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln, sich bundesweit zu vernetzen und Engagement zukunftsfähig zu gestalten.
Das Programm vermittelt praxisnahes Wissen rund um:
- Projektentwicklung und -management,
- Teamführung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit,
- Fördermittelakquise und Finanzierung,
- Nachhaltigkeit und Wirkung von Engagement.
Neben spannenden Seminaren, Workshops und Coachings erhalten die Teilnehmenden Unterstützung bei der Umsetzung eigener Projektideen und werden Teil eines wachsenden Netzwerks.
► Bewerbungsschluss ist der 2. Juli 2025
► Weitere Informationen und Bewerbung: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/futur-e-bewerbung/
--
Fördertipps:
DSEE: Förderprogramm 100xDigital
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt mit dem Programm 100xDigital bundesweit 100 gemeinnützige Organisationen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Ob digitale Teamarbeit, datenschutzkonforme IT-Strukturen oder Kommunikation über Social Media. Das Förderprogramm hilft dabei, passgenaue Lösungen für die eigene Organisation zu entwickeln.
Gefördert werden unter anderem:
- die (Neu-)Gestaltung eurer Website oder die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für Social Media,
- der Aufbau einer datenschutzkonformen IT-Struktur oder die Einführung eines CRM-Systems,
- die Digitalisierung eures Vereinsarchivs oder die Organisation digitaler und hybrider Veranstaltungen.
Neben finanzieller Förderung gibt es Qualifizierungsangebote, Beratung und die Möglichkeit zur bundesweiten Vernetzung.
► Weitere Informationen und zur Bewerbung geht es hier: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/100xdigital/
--
Herzliche Grüße aus Südwürttemberg
Jessica
Newsletterarchiv
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai