Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
Regionaler Newsletter Nordwürttemberg
Ausgabe 13 | 07/2025
An
Interessierte am Projekt "The Länd of Young Ehrenamt"
in der Region Nordwürttemberg
Liebe Leser*innen,
es ist soweit - die Sommerfreizeiten und Zeltlager starten diese Woche und es sind wieder tausende von Ehrenamtlichen involviert. Danke für euren Einsatz!
Wer sich in der Sommerpause schonmal über anstehende Veranstaltungen und Ausschreibungen informieren will, ist hier genau richtig! In diesem Newsletter werden euch schon die ersten (regionale) Herbst-Veranstaltungen und -Projekte vorgestellt. Es gibt außerdem wieder einige Förderprogramme und natürlich auch Aktuelles aus "The Länd of Young Ehrenamt".
Viel Spaß beim Durchstöbern!
+++ Aktuelles aus "The Länd of Young Ehrenamt"+++
Neuer Impuls: "Ferien als Türöffner für junge Menschen nutzen"
Ferien bedeuten Zeit, Freiheit und Abstand vom Alltag und genau deshalb bieten sie ideale Voraussetzungen, um Neues auszuprobieren. Das Projekt FerienOnEhrenamt, eine Kooperation zwischen dem Kreisjugendring Biberach und The Länd of Young Ehrenamt, greift genau diesen Gedanken auf: Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, im Rahmen kurzer Ferienangebote in lokale Engagementfelder hineinzuschnuppern, sich praktisch auszuprobieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
+++Förderprogramme und Sonstiges+++
Young Impact Fund
Nächster Einsendeschluss 30. November
Das Förderprogramm der Naturschutzbünde "Young Impact Fund- Handeln JETZT möglich machen" unterstützt Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Projekte müssen hier von jungen Menschen (bis 27 Jahre) initiiert und umgesetzt werden.
Themenfond Kinderkultur
Förderung bis zu 8000€ beantragen
Über den Themenfonds “Kinderkultur" fördert das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte für Kinder und Jugendliche aus allen Kultursparten. Dabei gehen wir von einem weiten Kulturbegriff aus: von Tanz, Zirkus, Trickfilm über Rap und Alltagskultur ist alles möglich. Der Fokus sollte auf dem gemeinsamen ästhetisch-kulturellen Prozess liegen. Wichtig ist außerdem, dass die beteiligten Kinder und Jugendlichen im Projekt möglichst stark beteiligt werden: von der Projektplanung bis zur Projektumsetzung.
Movers of Tomorrow Award
Der Movers of Tomorrow Award würdigt junge Menschen, die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen. Unten den Nominierten sind auch einige aus Baden-Württemberg dabei, die jetzt auf eure Unterstützung angewiesen sind.
Schaut euch die Projekte an und stimmt für eure Favorit*innen ab. Aus dem Voting gehen 50 Gewinner*innen hervor, die ein Preisgeld in Höhe von 1.500€ erhalten und zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen werden.
► Voting-Zeitraum: 21. Juni – 10. August
► Jetzt voten!: www.movers-of-tomorrow-award.de
Mit eurer Stimme stärkt ihr nicht nur die einzelnen Projekte, sondern macht junges Engagement auch sichtbar und wirksam. Teilt den Link gerne in euren Netzwerken weiter.
+++ Ausschreibungen, Aus- und Fortbildungen und Veranstaltungen aus der Region+++
Verband Leiten Lernen: Wissensmanagement
Online-Fortbildung am 22. September | Kosten: 20€
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!
Das Onlineseminar findet in Kombination mit einem eLearning_Modul auf Moodle statt, dass vor dem Seminar zur Verfügung steht und ihr vor dem Seminar gemacht haben solltet.
Zukunftsmusik - Mach deinen Kulturverein fit für morgen!
Plochingen vom 07.-08. November | Kosten: 20€
Wie kann Vereinsarbeit junge Menschen begeistern? Wie gelingt es, Strukturen so zu gestalten, dass Ehrenamt wieder attraktiv wird? Die Fortbildung „Zukunftsmusik“ am 7.–8. November in Plochingen richtet sich an Vorstände und Engagierte aus (Kultur)Vereinen und -verbänden, die Antworten auf diese Fragen suchen.
+++weitere Veranstaltungen und Projekte aus und für den Sport+++
Wundine on Wheels!
Schwimmbecken to go beantragen
In Kooperation mit der Joseph-Wund-Stiftung setzt der Württembergische Landessportverband e.V. (WLSB) das Projekt "Wundine on Wheels" seit 2022 in Baden-Württemberg um. Kinder im Grundschulalter soll der Zugang zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung ermöglicht werden.
Interessierte Kommunen, Sportkreise und Vereine können sich bei der WSJ um die Überlassung des SchwimmMobils bewerben.
Zukunftspreis für Fußballvereine
Der Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie Vereinsprojekte aus den Breitenfußball-Strukturen aus, die sich für gesellschaftliche Themen stark machen. Dabei stehen die Themen Natur- und Umweltschutz, sozialer Zusammenhalt und Chancengleichheit im Fokus.
Hitzeschutzplan für Sporttreibende
+++Lesetipp des Monats+++
Landesjugendring fordert: Mehr Unterstützung für junge Menschen und Jugendverbände in Baden-Württemberg
Die Landtagswahl steht im März 2026 bevor. Für den Landesjugendring Baden-Württemberg ist bereits klar, in welchen Bereichen die zukünftige Landesregierung handeln muss. Die „Visionen für die Landtagswahl und die Legislaturperiode 2026-2031“, die auf der letzten Mitgliederversammlung verabschiedet wurden, senden eine klare Botschaft: In der nächsten Legislaturperiode des Landtags muss eine stärkere, gerechtere und zukunftsfähige Politik für alle jungen Menschen in Baden-Württemberg das Ziel sein.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Inhalten, die über diesen Newsletter verteilt werden sollen, kontaktiert mich gerne direkt unter: cui@ljrbw.de.
Beste Grüße,
Kevin
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai