Neuigkeiten aus den Regionalstellen
Melde dich jetzt für News aus deiner Region an
Neues aus the Länd of Young Ehrenamt
Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
An
Interessierte am Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“
in der Region Südwürttemberg
Liebes Netzwerk Südwürttemberg,
die Sommerferien haben inzwischen überall begonnen. Und egal ob auf Zeltplätzen, in Jugendherbergen oder unterwegs im Ausland – diese besondere Zeit bietet Raum für Gemeinschaft, neue Erfahrungen und viele Gelegenheiten, junge Menschen für ehrenamtliches Engagement zu begeistern.
In diesem Newsletter findet ihr wie immer aktuelle Impulse, Einblicke in die Region sowie Hinweise auf kommende Veranstaltungen im Herbst.
Viel Freude beim Lesen und einen hoffentlich nicht all zu verregneten Start in die Sommerferien.
--
„The Länd of Young Ehrenamt“ – Update: Was gibt´s Neues?
Eure Meinung zählt – Feedback zum regionalen Newsletter
Mit dem Start der zweiten Förderperiode im Projekt The Länd of Young Ehrenamt wollen wir den regionalen Newsletter weiterentwickeln – nah an euren Interessen und praxisnah für eure Arbeit: Was findet ihr hilfreich? Was fehlt euch? Und wie können wir die Inhalte noch passender für eure Arbeit gestalten?
Dazu freuen wir uns über eine Rückmeldung in einer kurzen (anonymen) Umfrage (Dauer ca. 3 Minuten).
► Zur Umfrage: Feedback Regionaler Newsletter
Vielen Dank für die Unterstützung.
Nachbericht zu FerienOnEhrenamt
Im Frühjahr fand das Projekt FerienOnEhrenamt bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Kreisjugendring Biberach statt. Nun ist ein ausführlicher Beitrag erschienen, der das Konzept sowie die Umsetzungsschritte vorstellt und praktische Tipps für die eigene Arbeit liefert.
Im Fokus steht die Frage: Wie können junge Menschen in den Ferien niederschwellig an Engagement herangeführt werden? Der Beitrag gibt Einblick in die Planung, zeigt Erfolgsfaktoren für die Kooperation mit Schulen auf und beschreibt, wie eine Unterrichtseinheit zur Sensibilisierung für ehrenamtliches Engagement gestaltet werden kann. Mit dabei ist auch der Engagement-Typen-Test, ein Tool zur Selbstreflexion, das die Schüler*innen dabei unterstützt, passende Engagementfelder zu entdecken.
► Den vollständigen Beitrag gibt es hier: Ferien als Türöffner für junge Menschen nutzen
--
Denkanstoß des Monats:
Gemeinsam 1 Million gute Taten
Die Plattform holi.social verfolgt ein großes Ziel: 1 Million gute Taten sichtbar machen und damit zeigen, wie viel Positives täglich passiert, wenn Menschen sich füreinander einsetzen. Gerade jetzt in den Sommerferien, wenn auf Zeltplätzen, in Jugendhäusern oder bei Freizeiten so viel ehrenamtliches Engagement gelebt wird, bietet die Plattform eine tolle Chance, diese Arbeit sichtbar zu machen.
Ob als Gruppenaktion, im Team oder ganz individuell: Postet die guten Taten, lasst euch von anderen inspirieren und zeigt damit, wie vielfältig junges Engagement sein kann.
► Zur Plattform: holi.social
--
On Tour – die Regionalstelle besucht
Diesen Monat sah Netzwerkarbeit mal etwas anders aus – nicht unterwegs, sondern direkt vom Schreibtisch aus: Zum Start in die Sommerzeit habe ich den Jugendringen und -verbänden in Südwürttemberg einen persönlichen Gruß per Post zukommen lassen. Mit dabei: die wert.voll Kärtchen , versehen mit einem jeweils passenden Attribut und ein paar persönlichen Worten. Eine kleine Geste, um Danke zu sagen für die wertvolle Zusammenarbeit in der Region.
Außerdem war ich beim Action Day unterstützend am Start. Geplant und durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Biberach in Kooperation mit dem Kreisjugendring Biberach. Rund 30 junge Menschen zwischen 16 und 23 Jahren kamen zusammen, um sich zu vernetzen, an Workshops teilzunehmen und vor allem, um über die Vergabe von Fördermitteln für ihre eigenen Projekte zu entscheiden.
Ich durfte den Workshop „Gretas Erbe“ leiten, einen Escape-Room rund um Zukunftsfragen, bei dem Teamwork, Kreativität und kritisches Denken gefragt waren.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen inspirierenden Tag und das starke Engagement der jungen Teilnehmenden!
--
Veranstaltungen im Blick: Was, wann, wo?
Verband Leiten Lernen: Wissensmanagement am 22. September - Online
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!
Wie kann Wissen im Verband gesichert, weitergegeben und sinnvoll genutzt werden - auch wenn Personen wechseln? Ein gutes Wissensmanagement schafft Effizienz und Transparenz und einen starken, zukünftigen Verein. Wenn Informationen klar strukturiert und leicht auffindbar sind, können sich mehr (neue) Menschen einbringen, Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten.
► Hier gibt es weitere Informationen und die Anmeldung.
Jugendlandtag 2025: Anmeldung gestartet
Am 15. und 16. Oktober ist es wieder soweit: bis zu 150 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Baden-Württemberg sind eingeladen, beim 9. Jugendlandtag im Landtag von Baden-Württemberg dabei zu sein.
Beim Jugendlandtag haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, mit anderen interessierten Jugendlichen zu diskutieren, gemeinsam in Workshops Ideen einzubringen und Forderungen zu entwickeln sowie im Austausch mit Landtagsabgeordneten ihre Meinung zu vertreten. Im Dialog sowohl untereinander als auch mit den Politiker*innen bekommen sie die Möglichkeit, politische Bildung und Beteiligung aktiv zu erleben und selbst zu gestalten.
► Alle Informationen zu der Veranstaltung und der Anmeldung sind direkt hier zu finden: https://wasunsbewegt-bw.de/jlt25/
--
Sonstiges im Überblick:
Movers of Tomorrow Award: Online Voting bis 10. August
Der Movers of Tomorrow Award würdigt junge Menschen, die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen. Unten den Nominierten sind auch einige aus Baden-Württemberg dabei, die jetzt auf eure Unterstützung angewiesen sind.
Schaut euch die Projekte an und stimmt für eure Favorit*innen ab. Aus dem Voting gehen 50 Gewinner*innen hervor, die ein Preisgeld in Höhe von 1.500€ erhalten und zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen werden.
► Voting-Zeitraum: 21. Juni – 10. August
► Jetzt voten!: www.movers-of-tomorrow-award.de
Mit eurer Stimme stärkt ihr nicht nur die einzelnen Projekte, sondern macht junges Engagement auch sichtbar und wirksam. Teilt den Link gerne in euren Netzwerken weiter.
Werde Buddy für junge Menschen aus dem Ausland!
Die St. Elisabeth-Stiftung hat ein neues Buddy-Programm ins Leben gerufen und sucht dafür junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die internationale Freiwillige und Auszubildende beim Ankommen in Deutschland begleiten möchten.
Ob bei einer gemeinsamen Wanderung, einem Stadtspaziergang oder einem offenen Gespräch – Ziel ist es, Orientierung zu geben, ein Willkommensgefühl zu schaffen und interkulturellen Austausch zu ermöglichen.
► Weitere Informationen: https://menschlich-ehrlich.de/buddy/
Gerne an junge Engagierte in den eigenen Strukturen weiterleiten.
Bundesweite Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements
Vom 12. bis 21. September findet wieder die bundesweite „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ statt. Ziel ist es, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird von verschiedenen Kampagnen-Instrumenten begleitet, bei denen Vereine und Verbände mitmachen und ihre Angebote platzieren können. Ihr könnt:
- Aktionen in den Engagement-Kalender eintragen, zum Beispiel Feste, Workshops, Projekte oder einen Tag der offenen Türen.
- an einer Fotoaktion teilnehmen und das Buchstabenset ausdrucken.
- Euer Projekt für die „Projekte der Woche “ vorschlagen, die in den Wochen vor der Aktionswoche im September besonders auf Social Media präsentiert werden.
Euer Vorteil: geplante Angebote eures Vereins, Verbands oder eurer Gruppe bekommen eine neue Reichweite und besondere mediale Aufmerksamkeit. Außerdem werdet ihr vom Kampagnen-Team mit verschiedenen Werbematerialien unterstützt und könnt zum Beispiel Sharepics verwenden.
Ihr seid neugierig geworden? Dann schaut euch die Homepage von Engagement macht stark genauer an
--
Herzliche Grüße aus Südwürttemberg
Jessica
Newsletterarchiv
- 19.09.2025 11:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2025)
- 16.09.2025 08:58: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2025)
- 15.09.2025 17:49: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 14, 09/25
- 13.08.2025 09:15: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2025)
- 31.07.2025 16:54: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 13, 07/25
- 30.07.2025 18:09: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2025)
- 28.07.2025 14:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2025)
- 27.06.2025 10:55: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 20.06.2025 13:40: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 12, 06/25
- 12.06.2025 10:52: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (06/2025)
- 06.06.2025 09:41: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 28.05.2025 19:51: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 11, 05/25
- 14.05.2025 14:23: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2025)
- 30.04.2025 09:13: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 23.04.2025 13:03: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 15.04.2025 16:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2025)
- 10.04.2025 15:36: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 10, 04/25
- 31.03.2025 13:39: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2025)
- 21.03.2025 17:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 9, 03/25
- 05.03.2025 13:56: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (04/2025)
- 21.02.2025 16:15: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 8, 02/25
- 12.02.2025 16:46: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 01/2025)
- 03.02.2025 16:29: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (02/2025)
- 03.02.2025 14:36: Referent*in für das Projekt "The Länd of Young Ehrenamt" in Südbaden gesucht
- 22.01.2025 19:34: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 7, 01/25
- 15.01.2025 14:58: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 15.01.2025 13:11: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (01/2025)
- 20.12.2024 14:50: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 6, 12/24
- 19.12.2024 16:32: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 09/2024)
- 06.12.2024 10:35: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (12/2024)
- 28.11.2024 10:07: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 08/2024)
- 20.11.2024 19:19: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 5, 11/24
- 19.11.2024 12:00: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (11/2024)
- 13.11.2024 12:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 07/2024)
- 31.10.2024 18:27: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 4, 10/24
- 24.10.2024 09:48: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 06/2024)
- 23.10.2024 17:08: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 30.09.2024 10:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 05/2024)
- 27.09.2024 10:57: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (09/2024)
- 20.09.2024 15:29: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 3, 09/24
- 26.08.2024 16:32: Netzwerk Südwürttemberg - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (08/2024)
- 31.07.2024 18:43: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 2, 07/24
- 31.07.2024 15:17: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 04/2024)
- 29.07.2024 16:35: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (07/2024)
- 26.06.2024 13:21: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 03/2024)
- 12.06.2024 14:20: Inspirationen zu Young Ehrenamt (Nordbaden 02/2024)
- 11.06.2024 17:33: Regionaler Newsletter Nordwürttemberg | Ausgabe 1, 06/24
- 06.06.2024 16:24: Info-Mail The Länd of Young Ehrenamt // Regionalstelle Südbaden
- 31.05.2024 09:13: Netzwerk SW - Inspirationen zum Thema Young Ehrenamt (05/2024)
- 23.05.2024 09:26: Mittwochslunch Mai / Juni (Nordbaden 01/2024)
- 22.05.2024 09:58: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" heute 12:30 Uhr
- 21.05.2024 12:17: Reminder: Mittwochslunch "Demokratie durch Ehrenamt" am 22. Mai