Unsere Website benötigt Cookies, um richtig zu funktionieren. Die meisten sind essentiell, z.B. um im Shop einzukaufen oder für die Nutzung von Formularen. Wenn Sie den Analyse-Cookies für unsere anynomisierte Webstatistik zustimmen, helfen Sie uns, unsere Website weiter zu verbessern.
Sie können Ihre Einwilligung in optionale Cookies jederzeit unter Punkt 2 unserer Datenschutzerklärung bearbeiten.
Anbieter: Landesjugendring Baden-Württemberg
Speicherdauer: 30
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Um unseren Webauftritt auswerten zu können, erheben wir statistische Daten: Wann welche Seiten aufgerufen wurden, wie lange Besucher auf einzelnen Seiten verweilen. Diese Daten werden nach der Übermittlung, aber vor der Speicherung auf unserem Server anonymisiert. Eine Rückverfolgung ist nicht möglich.
Anbieter: Landesjugendring Baden-Württemberg
Speicherdauer: 30 Tage
Diese Cookies erlauben optionale Funktionen, z.B. das Abspielen eingebetteter YouTube-Videos.
Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von 32 Jugendverbänden auf Landesebene und der kommunalen Jugendringe. Mehr über unsere Aufgaben und Ziele findet sich hier. Mehr über unsere Arbeit als Interessenvertretung kann man hier nachlesen. Infos zu Rechtlichem, Fördermöglichkeiten uvm. für die Kinder- und Jugendarbeit finden sich im Jugendarbeitsnetz. Eine Übersicht über unsere aktuellen Förderprogramme und Projekte findet sich im Bereich Themen.
Ringtagung 2025: Viele Bälle in der Luft
Zur Ringtagung 2025
Dieses Jahr öffnen wir den Raum für diesen Erfahrungsaustausch und laden euch ein, eure Themen mitzubringen! Am 10. und 11. Oktober in Waldenburg.
Ihr wollt neue Methoden und Impulse für Demokratiebildung entwickeln? Ihr wollte euch kreativ mit Werten auseinandersetzen? Die „Wertstätten der Demokratie“ fördern euer Projekt!
Werdet Teil der n-Challenges! Es winken finanzielle Förderung und vielfältige Materialien für eure Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Nachhaltigkeit
Im Rahmen von „Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie“ sind viele spannende Methoden zur Demokratiebildung entstanden, die zum Ausprobieren einladen!
Getreu nach dem Motto »gloablly responsible - act locally« wollen wir beim Jungen Kongress in Mannheim eure Erfahrungen, Ideen und Anregungen für eine nachhaltige, lokale Klimapolitik hören und teilen.
Wir verlosen Freikarten für Juleica-Inhaber*innen aus Baden-Württemberg
Der Europa-Park macht wieder sein beliebtes Angebot zur Anerkennung des Ehrenamts: Gemeinsam verlosen wir 500 Freikarten für die HALLOWinter-Zeit für Juleica-Inhaber*innen aus Baden-Württemberg.
Du bist in der Jugend(verbands)arbeit aktiv und suchst neue Impulse, wie ein zukunftsfähiges Engagement gestärkt werden kann? Die digitale Reihe bietet fachliche Impulse, Praxisbeispiele und Raum zum kollegialen Austausch.
Vier Termine – vier zentrale Themen: Von der Gewinnung über Willkommenskultur bis hin zur Übergabe und Anerkennung.
Eingeladen sind alle haupt- und ehrenamtlichen Interessierten aus Südwürttemberg, die ehrenamtliches Engagement im eigenen Verein weiterdenken und stärken wollen.
Ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter sorgen mit viel Engagement für unvergessliche Sommererlebnisse – ihre Arbeit braucht Anerkennung und Unterstützung.
Stuttgart. Endlich beginnt am Donnerstag die Freizeitensaison! Die Auswahl an Angeboten ist so verschieden wie die Interessen von Kindern und Jugendlichen: Sie reicht von Zeltlagern und Stadtranderholungen über Wandertouren bis hin zu Auslandsreisen. Rund 5.600 Sommerfreizeiten bieten die Jugendverbände und Jugendringe in Baden-Württemberg an. Und diese werden zum großen Teil ehrenamtlich gestemmt.
Wir bekennen uns zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und ihren wesentlichen Elementen: die Menschenwürde, das Demokratieprinzip, das Rechtsstaatsprinzip und das Sozialstaatsprinzip. Diese Werte einen uns als breites Bündnis von Demokratinnen und Demokraten. Demokratie- und menschenfeindliche Haltungen sowie extremistische Einstellungen lehnen wir entschieden ab.