Gemeinsam stark für die Jugend in Baden-Württemberg

Eure Stimme. Eure Themen. Unsere Zukunft.

Der Landesjugendring Baden-Württemberg ist die Stimme von 32 Jugendverbänden und den kommunalen Jugendringen. Gemeinsam gestalten wir Kinder- und Jugendarbeit, setzen uns für junge Menschen ein und schaffen Räume, 
in denen ihre Ideen Wirklichkeit werden können.

mehr über uns

Auf einem Tisch steht eine Blume mit orangefarbenen Blüten. Davor liegt eine Brille, auf deren Gläsern das Wort Jugend abgebildet ist, daneben liegt ein Würfel, auf dem als Motiv ein Text steht: Jugend beteiligen, ernst nehmen, unterstützen.

Events & Veranstaltungen

Die nächsten Termine

Engagementförderung kurz & praktisch! Teil 3

Wo: Zoom Webmeeting

Generationenwechsel gestalten. Vom Jugendvorstand zum Vereinsvorstand.

weiterlesen

DEATER Schulungstermin

Wo: Zoom Webmeeting

Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung der Plattform. Die Anmeldung erfolgt über das ejw.

weiterlesen

Einführung in die Leichte Sprache

Wo: KVJS-Tagungszentrum Gültstein, Herrenberg

Klar und verständlich sprechen und schreiben – aus der Reihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“

weiterlesen

Partizipation inklusiver gestalten

Wo: KVJS-Tagungszentrum Gültstein, Herrenberg

Wie kann Beteiligung bzw. Teilhabe aller gelingen? Wie kann Inklusion partizipativ gestaltet werden?

weiterlesen

Für Junge Menschen und die Jugendverbandsarbeit

Themen umsetzen

Um die Jugend(verbands)arbeit fachlich voranzubringen, führen wir Veranstaltungen zu aktuellen Themen durch, stellen Informationen bereit und ermöglichen Austausch zwischen den in der Jugendarbeit Aktiven. Zudem gibt es Fördermöglichkeiten zu unterschiedlichsten Projektvorhaben.

Festtagsstimmung: die Viertel einer Pizza sind so übereinander gelegt, dass sie einen Weihnachtsbaum ergeben. Drumherum liegt weihnachtliche Deko.

Nachhaltige Vorsätze

Schwerpunkt Ernährung: Erfolgsrezepte fürs neue Jahr. So gestaltet ihr den Jahreswechsel nachhaltig!

eine Gruppe Menschen wandert in einem herbstlichen Wald. Eine junge Frau im Vordergrund dreht sich zum Betrachter um.

Tut was euch gut tut! BiRef-Fachtag 2025

Gesundheitsförderung in und durch verbandliche Jugend­arbeit. 11. Dezember in Stuttgart.

Eine Illustration von zwei Zahnrädern, mit de Text "„zukunftsfähiges Engagement“

Prozessbegleitung für Jugendverbandsarbeit

„The Länd of Young Ehrenamt“ hilft euch als Organisation zu stärken und euch zukunftsfähig aufzustellen.

Ein niedlich aussehendes Sparschwein

Steuerrecht im Jugendverband

Mit unserer Infoveranstaltung behaltet ihr den Durchblick! 27. November, online via Zoom.

Eine Illustration von drei Sprechblasen, in denen junge Menschen verschiedene Dinge tun, die mit der Jugendarbeit zusammenhängen.

#VisionJungesBW

Gemeinsam für ein jugend­gerechtes Baden-Württemberg. Unsere Visionen für die nächste Legislatur des Landtags von Baden-Württemberg.

Neuigkeiten

Engagementförderung kurz & praktisch!

Impulse und Vernetzung in Südwürttemberg

Du bist in der Jugend(verbands)arbeit aktiv und suchst neue Impulse, wie ein zukunftsfähiges Engagement gestärkt werden kann? Die digitale Reihe bietet fachliche Impulse, Praxisbeispiele und Raum zum kollegialen Austausch. Vier Termine – vier zentrale Themen: Von der Gewinnung über Willkommenskultur bis hin zur Übergabe und Anerkennung.

Was die Politik für Junge­ Menschen tun kann

Landesjugendring mit Cem Özdemir und Manuel Hagel im Gespräch

Stuttgart. Vier Monate vor der Landtagswahl stand das Thema Jugendpolitik bei der Vollversammlung des Landesjugendrings am 8. November im Mittelpunkt. Zu Gast waren Cem Özdemir (Grüne) und Manuel Hagel (CDU) sowie die jugendpolitischen Sprecher Andreas Kenner (SPD) und Dennis Birnstock (FDP). Der Spitzenkandidat der SPD und der Fraktionsvorsitzende der FDP waren bereits beim Empfang der Jugendverbände im Oktober im Gespräch mit den Jugendverbänden (wir berichteten).

Das Thema Strukturförderung wird in Zukunft entscheidend sein

Viel Anerkennung beim Empfang der Jugendverbände – aber auch klare Forderungen an die Politik

Stuttgart. Am 7. Oktober fand der Empfang der Jugendverbände in Stuttgart statt, veranstaltet vom Landesjugendring Baden-Württemberg. Das Motto des Abends lautete: „Gemeinsam für ein jugendgerechtes Baden-Württemberg – Vision für das Baden-Württemberg der Zukunft“. Rund 90 Gäste waren anwesend, darunter Sozialminister Manne Lucha, die Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz (Grüne) und Andreas Stoch (SPD), stellvertretender Fraktionsvorsitzender Jochen Haußmann (FDP), die jugendpolitischen Sprecher Manuel Hailfinger (CDU) und Erwin Köhler (Grüne) und weitere.

Was wir tun.

Gemeinsam stark für die Jugend in Baden-Württemberg

Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von 32 Jugendverbänden auf Landesebene und der kommunalen Jugendringe. Wir setzen uns ein für eine starke, vielfältige Jugendarbeit, fördern die fachliche Entwicklung, begleiten politische Prozesse und sind Partner für die Akteur*innen in Baden-Württemberg. Ob politische Mitbestimmung, Fördermöglichkeiten oder gemeinsame Projekte – wir machen uns stark für eine Jugend, die gehört wird.

Für eine Jugend die gehört wird

Wir setzen uns für die Anliegen und Ideen junger Menschen ein – auf Landesebene und darüber hinaus.

Unterstützung für deine Arbeit

Egal ob Rechtsfragen, finanzielle Förderung oder Fachinfos – wir unterstützen junges Engagement!

Gemeinsam aktiv werden

Engagiere dich mit uns! In unseren Projekten arbeiten wir gemeinsam an der Jugendarbeit von morgen.

Qualifiziert fürs Ehrenamt

Von rechtlichen Grundlagen bis zur Projektorganisation: Ehrenamtliche sind optimal für ihren Einsatz geschult. Der bundesweit anerkannte Nachweise dafür ist die Juleica.

Vergangene Events und Projekte

Im Projekt- und Eventarchiv findet ihr Downloads, Dokumentationen und weitere nützliche Infos.

Auf blauen Hintergrund steht "Schau mer mal was wird... Gestalte die Zukunft mit"

Eventarchiv 2024

Zukunftskongress Young Ehrenamt

Junge Ehrenamtliche, Fachkräfte und Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung diskutierten über zukunftsfähiges Engagement.

Drei junge Menschen in Jeans und bunten T-Shirts gehen Arm in Arm eine Straße hinunter.

Eventarchiv 2023

Fachtag „Inklusion – komm(t) zusammen!“

Auf der Event-Seite findet sich die Doku des interdisziplinären Fachtags mit Berichten der einzelnen Workshops.

Ein Bild von einem Radio-Mikrofon im Vordergrund, im Hintergrund ist ein Leuchtschild, auf dem  "On Air" steht

Projektarchiv

Digitale Jugendarbeit im LJR-Wiki

Der ehemalige Fachbereich Digitale­ Jugendarbeit des LJR hat Wissenswertes und hilfreiche Links zum Thema gesammelt.

Unsere FAQ

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

Hier gibt es kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Arbeit, unsere Ziele und unsere Angebote.

Deine Frage ist nicht dabei? Du kannst es mit einer Suche probieren oder dich direkt bei uns melden.

FAQ