eine Gruppe junger Menschen wirft in einem Garten Konfetti in die Luft

Juleica: Beratung und Bonus

Die Jugendleiter|in card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

Gut zu wissen

Die Standards der Jugendleiter*innen-Ausbildung – Selbstverpflichtung der Jugendverbände und -ringe in Baden-Württemberg können beim Landesjugendring unter Service>Publikationen bestellt werden. Die Landesregelung Baden-Württemberg und weitere Informationen rund um die Juleica sind hier zu finden.

Die Juleica kann online unter www.juleica.de beantragt werden. Dazu braucht man ein digitales Passbild und eine eigene E-Mail-Adresse.

Infos zur Erste-Hilfe-Ausbildung

Seit April 2015 gibt es eine neue Regelung zur Erste-Hilfe-Ausbildung. Diese bringt eine deutliche Reduzierung des zeitlichen Umfangs mit sich: Statt bisher 16, sind nun nur noch 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zu absolvieren. Die aktualisierten Gemeinsamen Grundsätze sind als PDF auf der Homepage der BAGEH veröffentlicht. Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird im Anhang 5, die Erste-Hilfe-Fortbildung im Anhang 6 beschrieben. Infos dazu gibt es auch in den Juleica-Standards.

Schulungsangebote der Jugendverbände und -ringe

Im Jugendarbeitsnetz ist auch eine Datenbank mit Schulungsangeboten für den Erwerb einer Juleica bzw. Fortbildungen für eine Verlängerung zu finden. Jugendverbände und -ringe können dort auch ihre Schulungsangebote melden und verwalten: www.jugendarbeitsnetz.de/juleica-schulungen

Übergangsfrist: Juleica und Landesjugendplan-Zuschüsse

Hier geht's zur Empfehlung für Personengruppen, die langjährig in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich aktiv sind und nun aufgrund der neuen Regelungen im Landesjugendplan eine Juleica oder vergleichbare Ausbildung vorweisen müssen um weiterhin Zuschüsse zu erhalten.

Juleica Antragssystem

Am 14.1.2022 haben wir zusammen mit dem Entwickler von Farbcode eine 2stündige Einführung in das System gegeben. Wenn ihr nicht dabei sein konntet, hilft euch das VIdeo unten hoffentlich weiter. Es richtet sich vor allem an Mitarbeiter*innen in den Jugendorganisationen, die im Juleica-System die Funktion des öffentlichen Träger auf Landesebene inne haben sowie an deren Gliederungen auf regionaler oder ggf. örtlicher Ebene.

Hier gibt es weitere Tutorials und Infos zum neuen System:

In der Videobeschreibung auf YouTube haben wir Sprungmarken eingefügt, sodass ihr alle Fragen sehen und direkt zur jeweiligen Frage springen könnt. Dafür müsst ihr "auf YouTube ansehen" anklicken, ihr werdet dann weitergeleitet.

Vergünstigungen

Wer sich ehrenamtlich engagiert, bekommt für seine Tätigkeit keinen Lohn als Anerkennung. Um jedoch Ehrenamtlichen zu zeigen, wie sehr ihr Engagement geschätzt wird, bieten bereits eine Reihe von Einrichtungen Vergünstigungen für Jugendleiter*innen mit Juleica an.

Alle Vergünstigungen in Baden-Württemberg und den Regionen gibt es unter www.juleica.de

Qualipass

Der Qualipass hält Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne fest, die durch ehrenamtliches Engagement in der Schule, in Vereinen, im Gemeinwesen oder in Projekten, durch Kurse, Auslandsaufenthalte, Praktika oder berufliche Weiterbildungsangebote erworben wurden. So können auch Juleica-Inhaber*innen ihre Qualifizierung mit dem dafür vorgesehenen Zertifikat nachweisen.

Jugendliche und junge Erwachsene nutzen den Qualipass zur Dokumentation ihrer Bildungsbiografie. Ergänzend dazu gibt es eine Version für Erwachsene, in der ehrenamtliches Engagement, Arbeitszeugnisse, Schulungen und die Teilnahme an Qualifizierungsangeboten gesammelt werden. Weitere Infos zum Qualipass und die Zertifikate zum Download gibt es hier: www.qualipass.info

Downloads im JANe

Im Jugendarbeitsnetz stehen zur Verfügung:

  • Gutscheine für die landesweiten Vergünstigungen für erwachsene Juleica-Inhaber*innen
  • Antrag für 26,-€ Zuschuss beim Kauf einer Bahncard
  • Musterbriefe für die Werbung von Vergünstigungsangeboten

Sie möchten in Ihrer Kommune Vergünstigungen für junge Leute mit Jugendleiter|in card anbieten?

Informieren Sie sich hier: www.juleica.de