Spiel bei Ferienfreizeit: Kinder halten ein bunten Tuch in die Luft

Bunt für Baden-Württemberg!
Entdecke was geht

Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie
Die ersten Produkte sind online

Willkommen beim Landes­jugend­ring BW

Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von 32 Jugendverbänden auf Landesebene und der kommunalen Jugendringe. Mehr über unsere Aufgaben und Ziele findet sich hier. Mehr über unsere Arbeit als Interessenvertretung kann man hier nachlesen. Infos zu Rechtlichem, Fördermöglichkeiten uvm. für die Kinder- und Jugendarbeit finden sich im Jugendarbeitsnetz. Eine Übersicht über unsere aktuellen Förderprogramme und Projekte findet sich im Bereich Themen.

Ringtagung 2025: Viele Bälle in der Luft

Dieses Jahr öffnen wir den Raum für diesen Erfahrungsaustausch und laden euch ein, eure Themen mitzubringen! Am 10. und 11. Oktober in Waldenburg.

Zur Ringtagung

Strukturaufbau Neuer Jugendorganisationen

Illustration von drei Menschen, die um einen Tisch sitzen und Lösungen für ein Problem diskutieren.

Wir fördern den Aufbau von neuen Jugend­verbänden auf Landes­ebene und helfen bestehenden, die sich in einer Krise befinden, mit Beratung oder Prozess­begleitung.

Zum Förderprogramm

Leitsätze für Vielfalt gegen Diskriminierung

Ein blaues Schild mit einer roten Hand, auf dem Stopp steht. Deneben in Weiß: Unsere roten Linien.

Wir verurteilen ausschließende und diskrimi­nierende Denk­muster und Strukturen, wollen für diese sensibilisieren und sie ändern. Vielfalt ist normal – dafür stehen wir.

Zu unseren Leitsätzen


Jugend­konferenzen
noch bis Oktober 2025

„Was uns bewegt“ fördert mit bis zu 2.000 Euro eure Veranstaltung, bei der junge Menschen mit Landtags­abgeordneten ins Gespräch kommen!

Jetzt informieren

n-Challenges: Neue Förderrunde

viel buntes Gemüse auf einem Tisch

Werdet Teil der n-Challenges! Es winken finanzielle Förderung und vielfältige Materialien für eure Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Nachhaltigkeit

Zu N-Challenges

Finde deine Demokratie­werkzeuge!

Ein Bild von einem Tisch in einer Werkstatt, auf dem verschiedene Werkzeuge liegen. Darüber die Frage "Lust auf neue Methoden?"

Im Rahmen von „Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie“ sind viele spannende Methoden zur Demokratie­bildung entstanden, die zum Ausprobieren einladen!

Zu den Demokratiewerkzeugen


Veranstaltungen

21. Jul

AG Landesjugendring gegen Rechtsextremismus

15:30–17:00 Uhr

Zoom Webmeeting

Wir laden euch herzlich zu einem Info - und Austauschtreffen zur geplanten Erstwähler*innen-Kampagne rund um Demokratiebildung ein. Anmeldung an Daniela (bold@ljrbw.de)


15. Sep

Online-Workshop: Aufbau und Förderung von Jugendaustausch...

15:00–17:00 Uhr

Teams-Meeting

...mit Menschen und Organisationen in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Süd-Ost-Europas. In Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring (BJR) und Engagement Global.

Mehr Infos und Anmeldung beim BJR.

Weiterlesen …

17. Sep

Werde Moderator*in für Kinder- und Jugend­beteiligungs­prozesse

Unterschiedliche Tagungshäuser in Baden-Württemberg

Zertifizierte, mehrteilige Weiterbildung der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung für alle, die Projekte und Prozesse für Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg gestalten und voranbringen wollen. Mehr Infos zur Fortbildung und Anmeldung bei der Akademie der Jugendarbeit ➡

Weiterlesen …

25. Sep

Landesjugendplanmittel nachweisen

17:00–18:30 Uhr

Zoom Webmeeting

Grundlegende Informationen zum Nachweis von Erholungs- und Bildungsmaßnahmen nach der VwV KJA/JSA

Weiterlesen …

25. Sep

AG Nordwürttemberg

17:30 Uhr

Zoom Webmeeting


Kommende Termine

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Folge uns...

 

Aktuelles

Landesjugendring fordert: Mehr Unterstützung für junge Menschen und Jugendverbände in Baden-Württemberg

Ist Baden-Württemberg „jugendgerecht“? Der Landesjugendring legt die Messlatte für die Landtagswahl an und formuliert „Visionen“ für die nächste Legislaturperiode.

Stuttgart. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg steht im März 2026 bevor. Für den Landesjugendring Baden-Württemberg ist bereits klar, in welchen Bereichen die zukünftige Landesregierung handeln muss. Mit den „Visionen für die Landtagswahl und die Legislaturperiode 2026–2031“, die auf der letzten Mitgliederversammlung verabschiedet wurden, verfolgt er ein zentrales Ziel: In der nächsten Legislaturperiode des Landtags muss eine stärkere, gerechtere und zukunftsfähige Politik für alle jungen Menschen in Baden-Württemberg das Ziel sein.

Weiterlesen …

Teile deine Erfahrungen mit DEATER

Hilf’ uns, unser Freizeitenküche-Planungstool weiterzuentwickeln!

DEATER ist das Online-Tool für eine schnellen und einfache Planung von Gruppenverpflegung – DEATER unterstützt euch effektiv bei der Durchführung eurer anstehenden Kinder- und Jugendfreizeiten!

Weiterlesen …

Nice hier! Die Landtagswahl naht

Landesweite Kampagne für politische Jugendbildung

Unter dem Arbeitstitel „Nice hier! Wir können alles außer hate“ ist unser Plan, junge Wähler*innen zur Auseinandersetzung mit demokratischen Werten anzuregen, sie über ihr Wahlrecht zu informieren und mit ihnen gemeinsam ein buntes, vielfältiges, demokratisches und solidarisches Land zu feiern.

Weiterlesen …

Immer auf dem Laufenden bleiben! Hier geht’s zum Newsletter...