Eine-Welt-Promotorin

Junges Engagement und Klima­gerechtigkeit

Die Promotorin für Junges Engagement und Klimagerechtigkeit in Baden-Württemberg unterstützt junge Menschen und Organisationen, die sich für die Themen der Einen Welt und Klimagerechtigkeit stark machen.

 

Eine junge Welt hält einen Spielball an der Seite, auf dem die Weltkarte abgebildet ist.

Eine-Welt-Promotorin

Wir unterstützen Junges Engagement­ in der Einen Welt

Egal ob im Ausland oder Inland – junge Menschen in Baden-Württemberg setzten sich für eine gerechtere Welt ein und haben schon längst globale Zusammenhänge verstanden. Ziel der Arbeit der Eine Welt Promotorin ist es, dieses Engagement sichtbar zu machen, sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen und jungen Engagierten auch in der Politik Gehör zu verschaffen.

Durch den stellvertretenden Sitz im Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ) bringt unsere Promotorin ihre Expertise zu jungem Engagement direkt an die Landesregierung, die in diesem Gremium durch verschiedenste zivilgesellschaftliche Akteure beraten wird.

  • Junges Engagement für Eine Welt
  • Internationale Jugendarbeit & Fachkräfteaustausch
  • Globale Gerechtigkeitsthemen
  • Klimagerechtigkeit
  • Klima und Flucht
  • Junges migrantisches Engagement
  • Politische Partizipation von jungen Menschen im Bereich Entwicklungspolitik

Das Netzwerk "Junges Engagement für Eine Welt Baden-Württemberg" bietet Organisationen und Institutionen aus der Jugendarbeit und der Entwicklungspolitik eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung: regelmäßige Treffen, informative Newsletter zu Veranstaltungen, Förderungen und Fortbildungen sowie Planung gemeinsamer Veranstaltungen.

Bei Interesse an den Netzwerktreffen und an der Aufnahme in den Newsletter, meldet euch gerne bei unserer Promotorin, die das Netzwerk koordiniert.

Das Netzwerk internationale Jugendarbeit Baden-Württemberg ist ein offenes Netzwerk, das sich zweimal im Jahr in Präsenz trifft. Neben Jugendorganisationen sind auch andere zivilgesellschaftliche Akteure Mitglied, wie bspw. Freiwilligendienst-Organisationen oder Bildungseinrichtungen. Bei Interesse und Rückfragen könnt ihr euch jederzeit bei unserer Promotorin melden.

Förderhinweis

In Baden-Württemberg wird das Eine Welt-Promotor*innen-Programm seit 2013 vom Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB) koordiniert.

In diesem Bundesland wird das Programm gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Rajmen des Programms Engagement Global und dem Staatsministerium Baden-Württemberg.