Regionalstelle Südbaden
Vom sündlichen Oberrhein über die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bis zur Hochrhein-Bodensee-Region.
Vom sündlichen Oberrhein über die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bis zur Hochrhein-Bodensee-Region.
Hallo zusammen! Ich bin Katharina und seit Juni 2025 Teil des Projektteams „The Länd of Young Ehrenamt“ für die Regionalstelle Südbaden. Die Regionalstelle Südbaden ist an die BDKJ-Diözesanstelle Freiburg angegliedert und hier befindet sich auch mein Büro. Inhaltlich arbeite ich zum Thema Ehrenamts- und Engagementförderung junger Menschen sowie zu meinem Vertiefungsthema „Zukunftsfähiges Engagement in einer vielfältigen Gesellschaft“.
Die Themen Diversität und Chancengerechtigkeit sind für mich bereits seit vielen Jahren handlungsleitend. Daher freue ich mich umso mehr, mich nun in Südbaden für Vielfalt und die Zugänglichkeit zu ehrenamtlichem Engagement für junge Menschen einzusetzen!
Aufgewachsen bin ich in Freiburg und war in meiner Jugend jahrelang als Jugendleiterin in der KjG aktiv. Diese prägenden Erfahrungen haben mich auch dazu bewogen, Soziale Arbeit zu studieren. Nach beruflichen Stationen in der Begleitung von jungen Menschen im Freiwilligendienst sowie als Ehrenamtskoordinatorin in einem Projekt, das sich für legale Zuwanderung besonders schutzbedürftiger Geflüchteter einsetzt, bin ich nun wieder im Bereich Kinder- und Jugendarbeit angekommen.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, welche Angebote es gerade speziell in Südbaden und allgemein im Projekt gibt, kannst du den Newsletter aus deiner Regionalstellen abonnieren. Darüber hält dich Katharina Weiser up to date.
Dich beschäftigen Fragen rund ums Thema Ehrenamt und du bist aus Südbaden? Dann melde dich gerne bei mir. Ich stehe dir beratend zur Seite - natürlich kostenlos. Per Mail, WhatsApp oder telefonisch.
Ich überlege mit dir…
Falls sich aus unserem ersten Gespräch weitere Fragen oder offene Themen ergeben, machen wir gerne einen separaten Termin aus.
Bitte meldet euch für das Beratungsangebot bei mir unter den angegebenen Kontaktdaten.
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.