Regionalstelle Nordbaden
Von der Rhein-Neckar-Region über den Mittleren Oberrhein bis in den Nordschwarzwald.
Von der Rhein-Neckar-Region über den Mittleren Oberrhein bis in den Nordschwarzwald.
Moin in die Runde, ich heiße Carina Arlt und ergänze seit Juli 2023 das Projektteam „The Länd of Young Ehrenamt“ in der Regionalstelle Nordbaden. In der Regel trefft ihr mich in meinem Büro im Stadtjugendring Heidelberg an.
Hier bin ich jetzt neu „beheimatet“, nachdem ich zuletzt in Oldenburg gelebt und ein Masterstudium in Erziehungs- und Bildungswissenschaften absolviert habe. Im gewählten Studienschwerpunkt „Bildungsmanagement und Mediendidaktik im Kontext des lebenslangen Lernens“ habe ich mich zunehmend mit der Thematik Engagement/Ehrenamt/Freiwilligenarbeit beschäftigt. Viele Anregungen zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik habe ich auch durch meine Nebentätigkeit in der Bildungsarbeit des DRK Landesverband Oldenburg e.V. bekommen.
Selbst ehrenamtlich aktiv bin ich größtenteils als Übungsleiterin im Kindersport sowie auf gelegentlichen, dann aber intensiven und zugleich sehr bereichernden Freizeiten für Menschen mit Behinderung.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, welche Angebote es gerade speziell in Nordbaden und allgemein im Projekt gibt, kannst du den Newsletter aus deiner Regionalstellen abonnieren. Darüber hält dich Carina Arlt up to date.
Der Mittwochslunch ist ein Format zur Vernetzung und für fachlichen Austausch zu je einem Thema der Engagementförderung in kompakten 30 Minuten. Das Format findet digital statt und richtet sich explizit an die Region Nordbaden. In der Lunch-Zeit zwischen 12:30 und 13:00 Uhr können so an einzelnen Mittwochsterminen Inspirationen aufgenommen und anschließend in die eigene Arbeit bzw. das eigene Engagement eingebracht werden. Beispielsweise zum Thema KI & Ehrenamt.
Der Mittwochslunch richtet sich an interessierte haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen in der Region Nordbaden. Insbesondere an Personen aus den Jugendringen und ihren Mitgliedsorganisationen, aber auch an Kooperationspartner wie Freiwilligenagenturen, Koordinator*innen für Freiwilligenmanagement und bürgerschaftliches Engagement u.v.m.
Termine, Themen(wünsche), Zoom-Link, Sharepics und weitere Informationen gibt es bei Carina Arlt.
Fortbildungsreihe für junge Menschen bis 27 Jahren in (angehenden) ehrenamtlichen Leitungspositionen
Du engagierst dich ehrenamtlich und willst mehr Verantwortung in deinem Verein, Verband oder Jugendring übernehmen? Merkst aber, dass dich manche Themen und Situationen vor strukturelle und individuelle (neue) Herausforderungen stellen? Dann hilft dir ab Herbst diese Fortbildungsreihe weiter, sei dabei!
An drei Terminen tauschst du dich mit anderen jungen Ehrenamtlichen aus verschiedenen Jugendverbänden und -vereinen aus, arbeitest praktisch an individuellen Skills und schnappst das ein oder andere nützliche Wissen auf.
Weitere Infos unter sjr-heidelberg.de/termin/fit-fuer-vereinsfuehrung
Dich beschäftigen Fragen rund ums Thema Ehrenamt und du bist aus Nordbaden? Dann melde dich gerne bei mir. Ich stehe dir beratend zur Seite - natürlich kostenlos. Per Mail, WhatsApp oder telefonisch.
Ich überlege mit dir…
Falls sich aus unserem ersten Gespräch weitere Fragen oder offene Themen ergeben, machen wir gerne einen separaten Termin aus.
Bitte meldet euch für das Beratungsangebot bei mir unter den angegebenen Kontaktdaten.
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.