n-Challenges

Nachhaltigkeit erlebbar machen

Mit den N-Challenges erproben wir zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände (AGL BW) neue Engagementformen, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern. Dazu stellen wir Material bereit, um Nachhaltigkeits-Challenges in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit umzusetzen.

Ein sommerliches Motiv, auf einem Tisch stehen sechs Gläser mit selbstgemachten Limonaden.
N-Challenges

Kontakt

N-Challenges
n-Challenges & Förderung Katja Hannig-Fischer 0711 1644729
Nachhaltige Ernährung & DEATER Eike-Kristina Barth 0711 16447773
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Andrea Bottar 0711 1644715

Fashion

Trendsetter für die Umwelt: Für eine nachhaltige Perspektive auf das Thema Fashion

Es geht weiter! Wir freuen uns sehr, mit neuen Themen, Materialien und Impulsen in die zweite Projektphase der N-Challenges zu starten! Dabei widmen wir uns diesmal zu Beginn dem spannenden Thema Fashion, bei dem jede*r von uns direkt aktiv werden und das eigene Verhalten reflektieren kann.

Es ist wichtig, sich mit einer nachhaltigeren Perspektive auf den Konsum und die Nutzung von Kleidung auseinanderzusetzen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Auch in der Kinder- und Jugendarbeit können wir junge Menschen für bewussten Konsum sensibilisieren und gemeinsam kreative Aktionen planen, die für das Thema begeistern.

In den Materialien finden sich vielfältige Aktionen und inspirierende Ideen, um das Thema Fashion nachhaltig und spannend umzusetzen. Lasst uns gemeinsam einen positiven Wandel bewirken!v

Zurück zur Übersicht