n-Challenges

Nachhaltigkeit erlebbar machen

Mit den N-Challenges erproben wir zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände (AGL BW) neue Engagementformen, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern. Dazu stellen wir Material bereit, um Nachhaltigkeits-Challenges in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit umzusetzen.

Ein sommerliches Motiv, auf einem Tisch stehen sechs Gläser mit selbstgemachten Limonaden.
N-Challenges

Kontakt

N-Challenges
n-Challenges & Förderung Katja Hannig-Fischer 0711 1644729
Nachhaltige Ernährung & DEATER Eike-Kristina Barth 0711 16447773
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Andrea Bottar 0711 1644715

Mobilität

Umweltbewusst unterwegs mit unseren Challenges zum Thema Mobilität

Wir sind alle viel unterwegs - doch wie können wir dazu anregen und dafür begeistern, nachhaltiger mobil zu sein? Mit dem Challenge-Paket zum Thema Mobilität bieten wir interessante Impulse und hilfreiche Materialien, das Thema anzugehen.

Das Challenge-Paket enthält erneut vielfältige Möglichkeiten, um aktiv zu werden! Mit dabei sind wieder Methoden für die Jugendarbeit, um spielerisch für das Thema zu sensibilisieren. Und wenn ihr euch zu diesem wichtigen Thema politisch engagieren wollt, findet ihr interessante Anregungen und beispielhafte Aktionen im Paket.

Zudem bieten wir eine Anleitung zur Nutzung der cliMATEs-App, mit der unter anderem Jugendreisen bilanziert werden können. Außerdem findet ihr Informationen zur Teilnahme beim Stadtradeln inklusive einer Vorlage zum Aufruf in eurem Umfeld. Die Sharepics, die ihr auf euren Social Media Accounts teilen könnt, finden sich in Zip-Datei 6.

Wir wünschen viel Spaß beim challengen!

Zurück zur Übersicht