Beschlüsse, Positionspapiere und Stellungnahmen

Die Grundlagen unserer Arbeit

Wir wollen ein Baden-Württemberg mitgestalten, in dem alle Jungen Menschen gerechte Bedingungen zum Leben und Aufwachsen vorfinden. Unsere Forderungen zum Erreichen dieses Ziels sind das Ergebnis von demokratischen Aushandlungsprozessen innerhalb des Landesjugendrings.

viele junge Menschen bei einer Versammlung halten Stimmkarten in die Luft

Beschlüsse, Positionspapiere und Stellungnahmen

Grundlage unserer Arbeit sind die Beschlüsse unserer Vollversammlung, die zweimal jährlich tagt. Mit ihnen treffen unsere Mitgliedsorganisationen grundlegende Entscheidungen über die Ziele des Landesjugendrings sowie zu organisatorischen Angelegenheiten wie Finanzen und die Vereinsführung. Mittels Beschlüssen gestalten unsere Mitgliedsorganisationen den Landesjugendring, seine jugendpolitische und fachliche Arbeit aktiv mit. Positionspapiere bündeln unsere Forderungen zu einem bestimmten Themenbereich.

Anlassbezogen, zu Gesetzesentwürfen und zu aktuellen Themen, geben wir außerdem Stellungnahmen ab. In ihnen beurteilen wir die Vorhaben und Entwicklungen aus unserer fachlichen Perspektive.

Aktive Kategorien:
  • Stellungnahmen
  • Jugendpolitik
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes über die Kinder- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Die Stellungnahmen der Arbeitsgruppe wurden von breiter Mehrheit beschlossen, abweichende Voten wurden protokolliert und dem Abschlussbericht beigefügt. Er ist zur Transparenz neben Empfehlungen des Landesjugendkuratoriums und der Dokumentation der Jugendanhörung durch die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung auf der Homepage des Sozialministeriums veröffentlicht.

Realisierung von Teilhabe junger Menschen an der Gesellschaft

Gemeinsame fachpolitische Forderungen

 

Mit diesem Papier setzen sich die Akteur*innen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ein für eine differenzierte und realitätsnahe Betrachtung „der Jugendlichen“ ein – indem sie den Anliegen junger Menschen Raum geben.