Termine und Veranstaltungen

Auf orangenem Hintergrund sind ein Kalenderblatt und ein weißer Wecker abgebildet.
Aktuelles
Geschäftsstelle

Kontakt

Geschäftsstelle Zentrale 0711 16447-0

Austausch Demokratiebildung gegen Rechtsextremismus

Haus der Jugendarbeit // Haeberlinstraße 1-3, 70563 Stuttgart und online via Zoom

Hinter uns liegen diskussionsreiche Wochen: die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg und die Europawahl – ihre Ergebnisse treiben uns um. Viele fragen sich, was sie für Baden-Württemberg bedeuten und welche Lehren wir aus ihnen für das demokratische Miteinander in unserem Land ziehen können.

Dazu möchten wir, Landesjugendring-Vorstand und Geschäftsstelle, mit euch in den Austausch gehen:

  • Wie geht ihr mit rechtem Gedankengut und rechtspopulistischen Parolen in der Kinder- und Jugendarbeit um, in eurem Umfeld, bei euren Teilnehmer*innen?
  • Habt ihr Bedarfe oder Wünsche an die Landesebene hinsichtlich Umgang, Prävention oder Aufklärung?
  • Welche Bedeutung spielt für euch Demokratiebildung in der Jugendverbandsarbeit?
  • Mit welcher Zielsetzung soll der Landesjugendring zukünftig das Thema Demokratiebildung bearbeiten?

Wir laden euch, die Multiplikator*innen aus euren Jugendverbänden und -ringen zu einem ersten Austauschtreffen nach Stuttgart in das Haus der Jugendarbeit ein.

Wir treffen uns in der LJR-Geschäftsstelle in Stuttgart. Zudem bieten wir die Möglichkeit, sich auch Online zu dem Treffen dazu zu schalten, sollte der Weg nach Stuttgart für euch zu weit sein.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 18.9.

Bei Rückfragen steht euch Daniela gerne zur Verfügung (bold@ljrbw.de / Telefon: 0711 16447 11)

Zurück zur Übersicht